
Eben, Petr: Sunday Music, Laudes, Sweet Chains of Love - Jaroslav Tuma, Orgel
Orgelwucht mit Feingeist
Label/Verlag: Arta
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Dem tschechischen Label Arta Music ist mit einer Neueinspielung ausgewählter Orgelwerke von Petr Eben ein großer Wurf gelungen. Impulsiv und mit Feinabstimmung arbeitet sich Ausnahmeorganist Jaroslav Tuma an drei Orgeln durch diese ekstatische Moderne.
Nur noch selten findet man im heutigen schnelllebigen diskographischen Markt CDs, die sowohl programmatisch durchdacht als auch ausgesprochen ansprechend gestaltet sind. Das relativ kleine tschechische Label Arta Music, geleitet von einem anerkannten tschechischen Jazzpianisten, ist mit einer Neu...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Eckehard Pistrick:
-
Persischer Modernismus: Die Musik des iranischen Komponisten Alexander Rahbari geht weit über exotisierende Klassik hinaus: Sie versucht die Aussöhnung traditioneller persischer Musik mit dem europäisch besetzten Klangkörper Sinfonieorchester. Ein gelungenes Experiment. Weiter...
(Dr. Eckehard Pistrick, )
-
Auf der Suche nach Tiefe: Die Emanzipation der Harfe ist der Finnin Kaija Saariaho in einem Solokonzert eindrucksvoll gelungen. Schwer widerstehen kann man auch ihrem Liederzyklus 'True Fire', in dem der Bariton Gerald Finley über das Ende der Zeit eindrücklich brilliert. Weiter...
(Dr. Eckehard Pistrick, )
-
Hits der Anti-Avantgarde: Die sinfonische Übertragung der Werke des Filmmusik-Gurus Hans Zimmer bietet wenig Neues. Es bleibt der Eindruck einer Hit-Compilation für eingefleischte Fans. Weiter...
(Dr. Eckehard Pistrick, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Seltene Kammermusik eines Vokal-Komponisten: Anna Augustynowicz spielt mit ihrer Barockgeige eine selten aufgeführte, jedoch hörenswerte Musik, ausgezeichnent unterstützt vom Ensemble Giardino di Delizie. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Faszinierende Klangwelten : Stille und Nicht-Stille Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich