
Antonin Dvorak: Rusalka - London Philharmonic Orchestra, Glyndebourne Chorus, Robin Ticciati
Unentschlossenes Konzept
Label/Verlag: Opus Arte
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Dvořáks 'Rusalka' vom Glyndebourne Festival.
Vom August 2019 datiert diese Aufführung von Dvořáks 'Rusalka', Regie geführt hat Melly Still. Ihr Ansatz geht dramaturgisch allerdings nicht auf: Klar definiert ist zwar gleich zu Beginn das Setting als solches, die Figuren der Schwestern und des Wassermanns werden aber derart überdreht und skurril überzeichnet, dass sie völlig karikiert und nicht mehr ernsthaft in die Geschichte integriert wirken. Überzeugend charakterisiert ist die Hexe Ježibaba, die gleich mit einer ganzen magischen Entourage anrückt. Auch die fremde Fürstin als vornehm aus der allgemeinen Palast-Verwirrung herausragende Erscheinung ist gut getroffen. Rusalkas vermenschlichte Unbeholfenheit in der neuen Umgebung hätte entschiedener herausgearbeitet werden können. Insgesamt wirkt das Konzept, als könne es sich nicht recht entscheiden, ob es modern oder Märchen sein soll – der versuchte Mix aus beidem geht schief. Zumindest das trostlos-karge Ambiente des letzten Akts geht mit dem verhängnisvollen Schluss bildlich konform.
Von ungleich besserer Seite zeigt sich die musikalische Umsetzung. Sally Mathews gibt eine solide Rusalka, exemplarisch im einfühlsam vorgetragenen 'Lied an den Mond'. Evan Leroy Johnson ist ein tenoral warm timbrierter Prinz. Alexander Roslavets (Vodnik) kann nichts für die missglückte Konzeption seiner Figur, singt dafür aber umso besser. Robin Ticciati am Pult des London Philharmonic Orchestra haucht der Partitur märchenhaft inspiriertes Leben ein.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Antonin Dvorak: Rusalka: London Philharmonic Orchestra, Glyndebourne Chorus, Robin Ticciati |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Opus Arte 1 |
Medium:
EAN: |
DVD
809478013020 |
![]() Cover vergössern |
Dvorák, Antonín |
![]() Cover vergössern |
Opus Arte Opus Arte ist eines der weltweit führenden DVD-Labels. Spezialisiert auf Oper und Tanz, enthält unser Katalog eine Vielzahl musikalischer Erfahrungen. Angefangen bei der Grand Opera hin zu märchenhaften Balletten, von zeitgenössischem Tanz hin zu Künstlerporträts - und nicht zu vergessen zu einer Party im rückseitigen Garten ihrer Majestät!
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Opus Arte:
-
Wheeldon in Wonderland: Christopher Wheeldon choreographiert einen britischen Klassiker. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Alles wird gut: Massenets 'Cendrillon' aus Glyndebourne. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ungebrochen modern: Wer keine historisierende Ausstattung braucht und sich von der ungebrochenen Modernität von 'Così fan tutte' überzeugen will, der kann mit der vorliegenden Veröffentlichung nichts falsch machen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Neue Facetten aus Schweden: Leider ist das Engagement für Hugo Alfvén in nicht optimaler Weise kanalisiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Alt-neu konzipiert: Markus Schäfer und Zvi Meniker kehren zu Franz Schuberts ursprünglichen Liedopera-Konzepten zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schonungslos offen: Ning Feng mit einem großen Bach-Wurf. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich