> > > Sergei Rachmaninoff: Complete works for Piano Duo: Genova & Dimitrov Piano Duo
Montag, 4. Dezember 2023

Sergei Rachmaninoff: Complete works for Piano Duo - Genova & Dimitrov Piano Duo

Vollendet austarierter Anschlag


Label/Verlag: cpo
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Das Duo Genova & Dimitrov hat sämtliche Werke von Sergej Rachmaninow für Klavierduo aufgenommen.

Der Klaviergott Sergej Rachmaninow hat sich etwas zurückgehalten, was die vierhändige Literatur angeht. Zwei sehr unterschiedliche Suiten für zwei Klaviere gibt es da, von denen die erste vergleichsweise vernachlässigt wird, während die zweite deutlich bekannter ist. Mit beiden Suiten wäre eine CD noch nicht ganz voll. Dennoch haben Aglika Genova und Liuben Dimitrov nun eine Doppel-CD mit Werken Rachmaninows für Klavierduo herausgebracht. Tatsächlich gibt es noch einige wenig bekannte Stücke, nämlich die etwa zehnminütige 'Russische Rhapsodie', ferner sechs 'Morceaux' op. 11 sowie zwei ganz kleine Miniaturen, und auch die 'Symphonische Tänze' werden manchmal auf zwei Klavieren gespielt, die Bearbeitung eines Orchesterwerks also. Und Bearbeitungen gibt es auch von der Symphonischen Dichtung 'Der Fels' und vom 'Capriccio bohémien', außerdem wurde das berühmte Prélude cis-Moll auf vier Hände erweitert. Tatsächlich handelt es sich bei fast der Hälfte aller Werke um Bearbeitungen, die Rachmaninow selbst angefertigt hat.

Das Klavierduo Genova & Dimitrov erreicht wie immer in der Gestaltung höchste Eleganz und im Zusammenspiel eine absolut erstaunliche Perfektion. Das liegt vor allem am vollendet austarierten Anschlag des Duos, das sich eher wie ein Pianist mit vier Händen anhört. Auffällig ist außerdem der bei Bedarf zwar voluminöse, aber dabei niemals harte Klang. Dazu gehört die Vermeidung dynamischer Extreme, Kontraste werden eher moderat umgesetzt. Folglich wirkt die neue Aufnahme besonders überzeugend, wo subtiler Klangzauber gefragt ist, zum Beispiel in der 'Romanze' der zweiten Suite. Wer brillanten Tastenzauber bevorzugt, wird sich am virtuosen Spiel des Duos etwa am Ende des 'Capriccio bohémien' erfreuen, und selbst eine Miniatur wie die nicht einmal zwei Minuten langen 'Polka italienne', der keine Opuszahl vergönnt wurde, gelingt den Interpreten umwerfend schwungvoll.

Die 'Morceaux' bezeichnet Eckhardt van den Hoogen in seinem im Beiheft mitgelieferten Rachmaninow-Roman geringschätzig als ‚Modeartikel‘, und tatsächlich stoßen die sechs Stücke normalerweise auf vergleichsweise wenig Interesse, mit Ausnahme des Walzers vielleicht. Das mag daran liegen, dass sie irgendwie unfertig wirken, eher wie rohe Skizzen, die noch einer gründlichen Überarbeitung bedürften. Das allerdings kann auch seinen besonderen Reiz haben, etwa wenn die zahlreichen Tempowechsel nicht kaschiert oder relativiert werden, sondern wie hier häufig recht hart umgesetzt werden. Klanglich und technisch werden allerdings auch diese ungeschliffenen Juwelen vom Klavierduo Genova & Dimitrov auf Hochglanz poliert.

Unter den Bearbeitungen sind in erster Linie die 'Symphonischen Tänze' auch in der Fassung für Klavierduo effektvoll, unter all den frühen Werken dieser Platte das einzige Spätwerk. Besonders der Walzer erhält durch den vergleichsweise verhaltenen Ansatz des Duos Genova & Dimitrov einen sehr aparten, eigentümlich nostalgischen Unterton.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Sergei Rachmaninoff: Complete works for Piano Duo: Genova & Dimitrov Piano Duo

Label:
Anzahl Medien:
cpo
2
Medium:
EAN:

CD
761203532629


Cover vergössern

Rachmaninoff, Sergej
 - Prélude from 5 Morceaux de Fantaisie op.3 No.2 -
 - Russian Rhapsody in E minor TN ii/23 -
 - Suite No.1 op.5 - Barcarolle
 - Suite No.1 op.5 - Night ... Love
 - Suite No.1 op.5 - Tears
 - Suite No.1 op.5 - Easter
 - The Rock, Symphonic Poem op.7 -
 - Suite No.2 op.17 - Introduction
 - Suite No.2 op.17 - Valse
 - Suite No.2 op.17 - Romance
 - Suite No.2 op.17 - Tarantella
 - Romance in G major TN ii/20 -
 - Polka Italienne TN ii/21 -
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Barcarolle
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Scherzo
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Russisches Thema
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Walzer
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Romanze
 - Duette für Klavier zu 4 Händen op. 11 Nr. 1-6 - Ruhm
 - Capriccio bohémien op. 12 -
 - Sinfonische Tänze op. 45 Nr. 1-3 - (Non) Allegro
 - Sinfonische Tänze op. 45 Nr. 1-3 - Andante con moto
 - Sinfonische Tänze op. 45 Nr. 1-3 - Lento assai - Allegro vivace


Cover vergössern

cpo

Wohl kaum ein zweites Label hat in letzter Zeit soviel internationale Aufmerksamkeit erregt wie cpo. Die Fachwelt rühmt einhellig eine überzeugende Repertoirekonzeption, die auf hohem künstlerischen Niveau verwirklicht wird und in den Booklets eine geradezu beispielhafte Dokumentation erfährt. Der Höhepunkt dieser allgemeinen Anerkennung war sicherlich die Verleihung des "Cannes Classical Award" für das beste Label (weltweit!) auf der MIDEM im Januar 1995 und gerade wurde cpo der niedersächsische Musikpreis 2003 in "Würdigung der schöpferischen Leistungen" zuerkannt.
Besonders stolz macht uns dabei, daß cpo - 1986 gegründet - in Rekordzeit in die Spitze vorgestoßen ist. Das Geheimnis dieses Erfolges ist einfach erklärt, wenn auch schwierig umzusetzen: cpo sucht niemals den Kampf mit den Branchenriesen, sondern füllt mit Geschick die Nischen, die von den Großen nicht besetzt werden, weil sie dort keine Geschäfte wittern. Und aus mancher Nische wurde nach einhelliger Ansicht der Fachwelt mittlerweile ein wahres Schmuckkästchen.
Am Anfang einer Repertoire-Entscheidung steht bei uns noch ganz altmodisch das Partituren-lesen, denn nicht alles, was noch unentdeckt ist, muß auch auf die Silberscheibe gebannt werden. Andererseits gibt es - von der Renaissance bis zur Moderne - noch sehr viele wahre musikalische Schätze zu heben, die oft näher liegen, als man meint. Unsere großen Werk-Editionen von Pfitzner, Korngold, Hindemith oder Pettersson sind nicht umsonst gerühmt worden. In diesem Sinne werden wir fortfahren.
Letztendlich ist unser künstlerisches Credo ganz einfach: Wir machen die CDs, die wir schon immer selbst haben wollten. Seien Sie herzlich zu dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt eingeladen!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag cpo:

  • Zur Kritik... Blutarm: Ein großes Bühnenwerk Carl Heinrich Grauns leider nur in 'musikalischer Gesamteinspielung'. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Schwedische Wunderlampe: Kurt Atterbergs Oper 'Aladin' verzaubert im spätromantischen Stil. Weiter...
    (Karin Coper, )
  • Zur Kritik... Musikalische Andacht: Buxtehudes Membra Jesu Nostri: Opella Nova und Gregor Meyer bieten eine delikate Deutung dieses qualitätvollen Klassikers des barocken Repertoires. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von cpo...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jan Kampmeier:

  • Zur Kritik... Shakespeare!: 'Sounds and Sweet Airs' heißt eine neue Platte, deren Inhalt durch den Untertitel 'A Shakespeare Songbook' konkretisiert wird. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
  • Zur Kritik... Saxophone auf Klangreise: Das Eternum Quartet kombiniert zeitgenössische Werke mit Musik von Johann Christian Bach und Aleksandr Glasunow. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
  • Zur Kritik... Grüblerisch und extrovertiert: Olli Mustonen und das Lahti Symphony Orchestra unter Dalia Stasevska spielen seltenes Repertoire des 20. Jahrhunderts: Die jeweils dritten Klavierkonzerte von Einojuhani Rautavaara und Bohuslav Martinů. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jan Kampmeier...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Francoise Choveaux: Poem op.269

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich