
Schubert, Franz: Symphonien D485, D759, D944 - Staatskapelle Dresden, Karl Böhm
Klangdokumente aus vier Jahrzehnten
Label/Verlag: Profil - Edition Günter Hänssler
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine würdige Sammlung um Böhms Dresdner Schubert-Aufnahmen.
Der Titel der Doppel-CD-Box – 'Karl Böhm Sein Dresdner Abschiedskonzert 1979' – bringt nicht die ganze Bedeutung der vorliegenden Edition zum Ausdruck – sind hier doch zusätzlich Böhms früheste Schubert-Einspielung in Dresden auf Magnettonband vom 12. Juni 1942 und ein Ausschnitt aus einer NDR-Sendung von 1956 mit O-Ton des Dirigenten enthalten. Vom ersten Ton an bezaubert Böhm (trotz der hörbaren Schäden am Magnetband) durch schwingenden Fluss, zupackender Attacke und ‚österreichischen Ton‘. Dieser schwingende Fluss ist auch in Böhms Wiener Studioproduktion 1979 zu hören, nun aber mit deutlich schwächerer dramatischer Binnenspannung und in insgesamt gemilderten Herbstfarben.
Das eigentliche Dresdner Abschiedskonzert vom 12. Januar 1979 (mit Schlussansprache des Dirigenten) zeigt den großen Dirigenten des klassischen und romantischen Repertoires in seinem Element. Hier ist nichts aufgeregt gewollt, alles ist ganz selbstverständlich und fast zwangsläufig gestaltet. Die Unvollendete und die große C-Dur-Sinfonie, von Böhm einige Jahre zuvor mit den Berliner Philharmonikern auch im Studio eingespielt, bezeugen die große Souveränität des damals Vierundachtzigjährigen, seine ungebrochene Frische und Überzeugungskraft, auch seine Sorgfalt im Detail. Der vorliegende Mitschnitt der großen C-Dur war schon separat bei der Deutschen Grammophon veröffentlicht worden, erhält aber hier einen noch würdigeren Rahmen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Schubert, Franz: Symphonien D485, D759, D944: Staatskapelle Dresden, Karl Böhm |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Profil - Edition Günter Hänssler 2 |
Medium:
EAN: |
CD
881488190236 |
![]() Cover vergössern |
Schubert, Franz |
![]() Cover vergössern |
Profil - Edition Günter Hänssler Profil - The fine art of classical music
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Profil - Edition Günter Hänssler:
-
Historisches Klangdokument: Interessante Lücke der Diskografie der Bayreuther Festspiele endlich geschlossen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Die Fünfte auf der Orgel: Ein veritables Statement für Bruckner auf der Orgel wie für Gerd Schaller als Bruckner-Experten und -Interpreten. Die Fünfte als wunderbare spätromantische Orgelsinfonie. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Zeitlose Klavierkunst : Wilhelm Backhaus spielt Beethoven und Brahms in Aufnahmen von 1927–1939, Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich