
Prokofiev / Walton / Vaughan Williams: Violin Concerto, Viola Concerto - Isabelle van Keulen, NDR Radiophiharmonie, Andrew Manze
Beachtliche Geschlossenheit
Label/Verlag: Challenge Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Konzeptloses vorzügliches Album der Geigerin und Bratschistin Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie Hannover.
Was haben Prokofievs erstes Violinkonzert, Ralph Vaughan Williams‘ 'The Lark Ascending' und William Waltons Bratschenkonzert mehr gemein, als dass sie in den zwei Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg entstanden (wenn auch hier die revidierte Fassung von Waltons Konzert von 1961 eingespielt ist)? Außer einem dezidiert lyrischen Gestus und einer starken Verbundenheit zu einer tonalen Basis nicht viel.
Dass die vorliegende CD dennoch beachtliche Geschlossenheit ausstrahlt, liegt an der durchgehend hohen Qualität der Interpretation der drei durchaus disparaten Werke, mit Hervorhebung der feinen Texturen im Solopart (Isabelle van Keulen) wie im Orchester (NDR Radiophiharmonie). So gehen zwar die kraftvoll-derbe und die dramatisch-überbordende Komponente, die andere Interpreten gerade aus dem Prokofiev und dem Walton herausgearbeitet haben, verloren, doch springt uns dafür die Komposition in all ihrer strukturellen und texturellen Klarheit geradezu ins Gesicht – nicht zuletzt dank der ausgezeichneten hochtransparenten Aufnahmetechnik. Die Dirigenten Andrew Manze (Prokofiev), Keri-Lynn Wilson (Walton) und Andrew Litton (Vaughan Williams) arbeiten die vorzüglichen Fähigkeiten des Orchesters gleichwertig heraus.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Prokofiev / Walton / Vaughan Williams: Violin Concerto, Viola Concerto: Isabelle van Keulen, NDR Radiophiharmonie, Andrew Manze |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Challenge Classics 1 |
Medium:
EAN: |
CD
608917279320 |
![]() Cover vergössern |
Prokofieff, Sergej |
![]() Cover vergössern |
Challenge Classics CHALLENGE RECORDS ist eine unabhängige Schallplattenfirma, die ihren Sitz in den Niederlanden hat. Sie setzt sich aus einer Gruppe von Musikenthusiasten zusammen, die mit großer Leidenschaft für den Jazz und die Klassische Musik internationale Produktionen kreieren. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Challenge Classics:
-
Von Seelenmalern und Lebensbildern: Christoph Prégardien, Michael Gees und Andreas Staier zelebrieren Schubertsche Liederzyklen. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Kairos der Fugenwerke: Alberto Rasi und die Accademia Strumentale Italiana präsentieren das Autograph der "Kunst der Fuga" von J. S. Bach. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Familienbild: Die Platte des Elbipolis Barockorchesters Hamburg bringt zeitlich und ästhetisch verschiedene Teile der Bach-Familie im 18. Jahrhundert in Austausch - weniger systematisch, eher in Gestalt eines Schlaglichts. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Großes Violinkonzert – großartig interpretiert: Ewelina Nowicka und das Polish National Radio Symphony unter Zygmunt Rychert meistern (unbekannte) Violinwerke von Ludomir Różycki. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich