> > > Leitermeyer, Fritz und Acker, Dieter: Violinkonzerte: Ference Kiss, Violine
Montag, 2. Oktober 2023

Leitermeyer, Fritz und Acker, Dieter: Violinkonzerte - Ference Kiss, Violine

Sensuell und kraftvoll


Label/Verlag: Bella Musica
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Die Violinkonzerte von Fritz Leitermeyer und Dieter Acker sind zentrale Beiträge zur Ferenc-Kiss-Diskografie.

Der ungarische Geiger Ferenc Kiss (*1943), Schüler u. a. von Sándor Végh, hat als Solist nur eine bescheidene Diskografie hinterlassen, so dass die vorliegende CD eine willkommene Bereicherung ist. Die beiden hier vorliegenden Violinkonzerte sind, obschon 1962 bzw. 1981 entstanden, der gemäßigten Moderne zuzurechnen. Der aus Wien stammende Fritz Leitermeyer (1925–2006) schuf fast hundert Kompositionen, das Konzert für Violine und 21 Bläser op. 21 erlebte seine Uraufführung 1964 durch Walter Weller, den damaligen Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Die deutsche Erstaufführung folgte im April 1966 mit Ferenc Kiss und der Philharmonia Hungarica (deren Konzertmeister Kiss damals war) unter Miltiades Caridis. Leider ist die Klangqualität der Überspielung teilweise stark beeinträchtigt (vielleicht hätte man auf die WDR-Produktion von 1967 mit gleichem Solisten ausweichen sollen), doch ist das Engagement aller Mitwirkenden unüberhörbar.

Das fast vierzigminütige erste Violinkonzert des aus Rumänien stammenden Wahl-Düsseldorfers Dieter Acker (1940–2006) ist musikalisch noch komplexer und differenzierter, dazu aufnahmetechnisch vorzüglich überliefert. Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, deren Konzertmeister Kiss damals war, spielt die Uraufführung des Werkes im November 1982 unter Christoph Eschenbach mit großer Differenziertheit. Das Soloinstrument klingt natürlich und nicht zu stark hervorgehoben, so dass die Texturen des Werkes intensiv miteinander verschmelzen können.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Leitermeyer, Fritz und Acker, Dieter: Violinkonzerte: Ference Kiss, Violine

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Bella Musica
1
27.04.2018
Medium:
EAN:
CD
4014513033499

Cover vergössern

Acker, Dieter
Leitermeyer, Friedrich Alfred


Cover vergössern

Bella Musica

BELLA MUSICA EDITION JÜRGEN RINSCHLER ist eine der ältesten unabhängigen Musik- und Hörspiel-Produktionsfirmen in Deutschland sowie Record-Company und Verlag. Wir bieten Tausende von Titeln aus allen Bereichen der Musik: Klassik ? Jazz ? Oldies ? Schlager - Deutsche Volksmusik ? Internationale Volksmusik - Country- und World-Musik sowie Märchen ? Kinderhörspiele und ?lieder.

Zu BELLA MUSICA gehören auch die Label ANTES EDITION und THOROFON. Diese drei Label gewährleisten die große Vielfalt mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Schwerpunkten.

Auf dieser Website finden Sie eine Auswahl aus dem Klassik-Katalog. Blättern Sie mit Freude darin.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Bella Musica:

  • Zur Kritik... Busoni im Zentrum: Manfred Reuthes Klavierrecital bietet Kompositionen unterschiedlicher Epochen mit unterschiedlicher interpretatorischer Sicherheit. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Aus der Talentschmiede: Neben zwei Klassikern des Repertoires für Violine und Orchester bietet die Präsentations-CD der beiden Baden-Badener Lions Club-Preisträger des Jahres 2009 das äußerst reizvolle Divertimento Concertante von Nino Rota. Weiter...
    (Simon Haasis, )
  • Zur Kritik... Jenseits von Zeit und Raum: Mit dieser Einspielung von Saties Klaviermusik beweist Chisako Okano, dass eine Musik, die weder auf Spannungsbögen basiert noch dem Prinzip auffallender Gegensätze folgt, dennoch voller Emotion und interpretatorischer Vielfalt sein kann. Weiter...
    (Dr. Uta Swora, )
blättern

Alle Kritiken von Bella Musica...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich