> > > Gebel, Franz Xaver: Double Sting Quintet op.28; Schuberth, Carl: String Octet op.23: Hoffmeister Quartett
Donnerstag, 28. September 2023

Gebel, Franz Xaver: Double Sting Quintet op.28; Schuberth, Carl: String Octet op.23 - Hoffmeister Quartett

Zehn zu Acht


Label/Verlag: Profil - Edition Günter Hänssler
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ein Streich-Doppelquintett und ein Oktett aus den 1840er-Jahren ergänzen eine auf Tonträger unterrepräsentierte Gattung.

Russland als zentraleuropäisch geprägtes Musikzentrum ist heute kaum mehr hinreichend im musikalischen Bewusstsein präsent. Beide hier vorgelegten Kompositionen entstanden in Moskau bzw. Sankt Petersburg, und ihr Ton hat eindeutig etwas Kosmopolitisches. Sowohl das Doppelquintett d-Moll op. 28 von Franz Xaver Gebel als auch Carl Schuberths Oktett E-Dur op. 23 für Streicher verfügen über hinreichend eigenen Charakter, als dass von Imitation allfälliger Vorbilder nicht die Rede sein kann, vielmehr von Weiterführung einer offenkundig damals existierenden Tradition. Doppelquartette und -quintette nutzen nicht nur die verfügbaren Texturen, sondern auch das chorische Gegeneinander, so dass sozusagen eine doppelte Kontrapunktik möglich wird.

Das Hoffmeister Quartett (mit zusätzlichem zweitem Cellisten Patrick Sepec) und Solisten des Wroclaw Baroque Orchestra nähern sich den Werken auf Augenhöhe und mit Feingespür für historische Spieltechniken und den Geist der Musik. Das Ergebnis sind lebenspralle, dramatisch durchpulste Ecksätze, in den langsamen Sätzen lyrische, nicht expressiv überfrachtete Ruhepole und charakteristisch-kraftvolle (Gebel) bzw. doppelbödig-humorvolle (Schuberth) Scherzi. Eine wertvolle, wichtige Platte, in guter Aufnahmequalität des Deutschlandfunks Kultur, leider mit zwei Fehlern in der Besetzungsliste der Musiker auf dem Inlay.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Gebel, Franz Xaver: Double Sting Quintet op.28; Schuberth, Carl: String Octet op.23: Hoffmeister Quartett

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Profil - Edition Günter Hänssler
1
13.04.2018
Medium:
EAN:
CD
881488170719

Cover vergössern

Gebel, Franz Xaver
Schuberth, Carl


Cover vergössern

Profil - Edition Günter Hänssler

Profil - The fine art of classical music
EDITION GÜNTER HÄNSSLER - EIN LABEL MIT "PROFIL"
Bei der Gründung seiner "EDITION GÜNTER HÄNSSLER" und dem neuen Label "PROFIL" betrat Produzent Günter Hänssler, der ehemalige Chef des erfolgreichen Labels Hänssler Classics, mit einer ganz klaren Philosophie und Zielsetzung den Klassik-Markt:
"Nur ein Label mit einem klaren PROFIL, mit einem eindeutigen Wiedererkennungseffekt hat heute noch eine Chance auf dem heiß umkämpften CD-Markt - um die Liebhaber klassischer Musik heute mit einem Produkt zu überzeugen braucht man Originalität, Innovation und optimierte Vertriebswege."
Der Name PROFIL ist Programm. Günter Hänssler denkt in Serien. Nur groß angelegte Projekte haben heute noch eine Chance, sich nachhaltig auf dem Markt wiederzufinden. So entstanden international hoch gepriesene und mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnete Editionen wie die EDITION STAATSKAPELLE DRESDEN oder die GÜNTER WAND EDITION.
Die Repertoire-Politik ist charakteristisch. Eine Auswahl erster internationaler Künstler finden sich im Programm von PROFIL ebenso wieder wie erfolgreiche Newcomer der Klassikszene, darunter das mehrfach preisgekrönte Klenke-Quartett, das in der Interpretation von Kammermusik in den letzten Jahren neue Maßstäbe setzen konnte.
Ergänzt wird das Repertoire durch ausgewählte, digital aufwendig restaurierte historische Aufnahmen, Interpretationen von legendärem Ruf in neuer, bisher nicht gekannter digitaler Klangqualität. Auf diese Weise schlägt PROFIL die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart und versteht sich so auch als Bewahrer musikalischer Traditionen.
PROFIL: Ein Programm - eine Verpflichtung aus Tradition!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Profil - Edition Günter Hänssler:

  • Zur Kritik... Historisches Klangdokument: Interessante Lücke der Diskografie der Bayreuther Festspiele endlich geschlossen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Die Fünfte auf der Orgel: Ein veritables Statement für Bruckner auf der Orgel wie für Gerd Schaller als Bruckner-Experten und -Interpreten. Die Fünfte als wunderbare spätromantische Orgelsinfonie. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Zeitlose Klavierkunst : Wilhelm Backhaus spielt Beethoven und Brahms in Aufnahmen von 1927–1939, Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle Kritiken von Profil - Edition Günter Hänssler...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Rondo. Moderato - Presto assai

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich