> > > Frühwerke: Kammermusik von Schostakowitsch, Henze, Giger u.a.
Montag, 25. September 2023

Frühwerke - Kammermusik von Schostakowitsch, Henze, Giger u.a.

Jugendliche Meisterschaft


Label/Verlag: Coviello Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ein junges Klaviertrio stellt wenig bekannte Frühwerke berühmter Komponisten vor.

Eine reizvolle Aufgabe, sich ausschließlich den Frühwerken bekannter Komponisten zuzuwenden – Dmitri Schostakowitsch, Hans Werner Henze, Claude Debussy und Sergej Rachmaninow, sie alle schrieben vor ihrem 23. Geburtstag Werke für Klaviertrio, die häufig durchaus bereits den ‚fertigen Komponisten‘ durchscheinen lassen, teilweise aber auch noch ‚den Meister auf dem Weg‘ spiegeln. Das Trio Rafale (dessen Mitglieder im gesamten CD-Booklettext nicht genannt werden: Maki Wiederkehr, Klavier; Daniel Meller, Violine; Flurin Cuonz, Violoncello) verfügt über genügend interpretatorische Meisterschaft gepaart mit jugendlichem Überschwang, etwa um über Untiefen zu triumphieren.

Ganz selten wird von den Streichern vielleicht ein klein wenig zu viel Vibrato eingesetzt, was den musikalischen Fluss eher beeinträchtigt denn unterstützt, doch die hohe Musikalität des Trios gepaart mit äußerst sorgfältiger Einstudierung erweckt selbst das herbste Material, Hans Werner Henzes Kammersonate aus dem Jahr 1948, zu prallem, vieldimensionalem Leben (weit stärker als Siegfried Mauser, Gottfried Schneider und Sebastian Hess 2006 auf dem Klavierfestival Ruhr). Als besonderes Bonbon gibt es, 2013 durch den damals 28-jährigen Schweizer Komponisten Jannik Giger komponiert, ein dem Trio Rafale gewidmetes Caprice. Ausgezeichnete Aufnahmetechnik unterstützt die empfehlenswerte Debüt-CD des Ensembles, von dem wir hoffentlich noch viel hören werden.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Frühwerke: Kammermusik von Schostakowitsch, Henze, Giger u.a.

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
Coviello Classics
1
03.02.2017
71:32
Medium:
EAN:
BestellNr.:
CD
4039956917038
COV 91703

Cover vergössern

Debussy, Claude
 - Trio in G (1880) - Andantino con moto allegro
 - Trio in G (1880) - Scherzo. Intermezzo. Moderato con allegro
 - Trio in G (1880) - Andante espressivo
 - Trio in G (1880) - Finale. Appassionato
Giger, Jannik
 - Caprice für Violine, Violoncello und Klavier (2013) -
Henze, Hans Werner
 - Kammersonate für Klavier, Violine und Violoncello (1948) - Allegro assai
 - Kammersonate für Klavier, Violine und Violoncello (1948) - Dolce, con tenerezza
 - Kammersonate für Klavier, Violine und Violoncello (1948) - Lento
 - Kammersonate für Klavier, Violine und Violoncello (1948) - Allegretto
 - Kammersonate für Klavier, Violine und Violoncello (1948) - Epilogo
Rachmaninoff, Sergej
 - Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll (1892) - Lento lugubre
Schostakowitsch, Dimitri
 - Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1 c-Moll (1923) -


Cover vergössern

Coviello Classics

Für Coviello Classics steht bei einer Musikproduktion immer das besondere Hörerlebnis im Vordergrund ? alle technischen und organisatorischen Entscheidungen müssen sich diesem ästhetisch definierten Ziel unterordnen. Wesentliche Entscheidungen treffen bei coviello classics nicht gewinnorientierte Manager, sondern kreative Musik-Gestalter: zum einen die Gründer, Geschäftsführer und prägenden Köpfe Olaf Mielke und Moritz Bergfeld, die als Diplom-Tonmeister und Aufnahmeleiter den coviello classics-Produktionen ihr ?klangliches Gesicht? geben, zum anderen die Interpreten, die für coviello classics immer die wichtigsten Partner sind. Ihre künstlerische Aussage ist das zentrale Kriterium für die Qualität einer Aufnahme; sie sind in alle ästhetischen Fragen einer Veröffentlichung einbezogen.

Hoher Repertoirewert

Grundvoraussetzung für unsere Neuproduktionen sind die besonderen Anforderungen an Künstler und Repertoire. Um dem Klassikmarkt neue Impulse zu geben, produziert coviello classics bislang wenig beachtetes Repertoire, oftmals in Weltersteinspielungen, und sorgt damit immer wieder für überraschende Entdeckungen. Bekanntere Werke erscheinen durch ungewöhnliche Interpretationen in neuem Licht ? hier gibt es keine ideologischen Grenzen oder vermeintlichen Authentizitäts-Anspruch; lebendige Musikkultur zeigt oft das vertraute in ganz anderem klanglichem Gewand. Ein besonderer Schwerpunkt ist die seit einigen Jahren etablierte Reihe coviello contemporary, in der sich die Nähe zum weltbekannten Darmstädter Institut für neue Musik in ganz aktuellen Kompositionen bemerkbar macht.

Technische und ästhetische Kompetenz

coviello classics ist das Label, unter dem die Aufnahmen der Produktionsfirma MBM vertrieben werden ? ob als CD, DVD oder SACD. Durch einen ganz speziell für die Anforderungen hochwertigster Musikproduktionen konzipierten Übertragungswagen sind die Voraussetzungen für die Aufnahmequalität bei MBM optimal. coviello classics bietet darüber hinaus in jedem Bereich und in jeder Phase der Realisierung einer Musikproduktion ? bis hin zu grafischer Gestaltung und Textredaktion bei den begleitenden Druckmedien ? sowohl Logistik und hochwertiges Gerät wie auch technisches und ästhetisches Know-how.

Grafiken, Texte und weltweite Wege

Zu einer Musikveröffentlichung gehört nicht nur der gespeicherte Ton ? da gibt es noch einiges mehr zu gestalten. Das Cover einer CD, DVD oder SACD muss nicht nur grafisch ansprechend gestaltet sein, sondern auch einen sinnvollen Zusammenhang mit dem musikalischen Inhalt herstellen. Das begleitende Booklet soll umfassend über Werke, Künstler und Aufführungspraxis informieren; die Texte müssen wissenschaftlicher Prüfung standhalten, aber trotzdem allgemein verständlich und auch noch unterhaltsam sein ? schwierige Herausforderungen auch über die Musik hinaus, für die coviello classics mit erfahrenen Grafikern und Textautoren zusammenarbeitet. Schließlich muss das fertige Produkt an möglichst vielen Orten der Welt erhältlich sein. Dafür haben wir in vielen Ländern in Europa, Asien und Nordamerika Partner vor Ort, die ihren Markt genau kennen. Sie werden laufend mit Neuheiten, Informationsmaterial und Rezensionen aus der Presse versorgt ? auch wenn die Produktion eigentlich fertig ist, macht sie uns noch viel Arbeit.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Coviello Classics:

  • Zur Kritik... Nicht recht überzeugend: Einzig die Sängerin der Hauptrolle und zwei Nebenfiguren retten eine etwas schwache Keiser-Aufführung. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Noch immer avanciert: Das Chorwerk Ruhr und die Bochumer Symphoniker präsentieren Musik von Stockhausen und Kagel mit Überzeugung und Vermögen – als noch immer relevante Positionen und kennenswerte Etappen musikalischer Entwicklung. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Bodenschätze: Chorwerk Ruhr und Capella de la Torre bringen üppige kompositorische Qualität weit über die großen Namen hinaus zu aufregendem Funkeln. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von Coviello Classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich