
Von der ersten deutschen Bürgeroper bis zur Elbphilharmonie - Die Musikstadt Hamburg und ihr neues Wahrzeichen
Operngeschichte als Stadtgeschichte
Label/Verlag: Ellert & Richter Verlag
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Von der ersten deutschen Bürgeroper bis zur Elbphilharmonie: Die Musikstadt Hamburg und ihr neues Wahrzeichen.
Von György Ligeti stammt die schöne Bemerkung, dass man in Hamburg so gut arbeiten könnte, weil man unbemerkt bliebe. Diese Zeit dürfte nun mit der Elbphilharmonie vorbei ein. Passend zur Eröffnung der Elbphilharmonie hat der Musikwissenschaftler Hermann Rauhe eine Musikg...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Klangzauber: Neues vom französischen Musikfestival 'Plage Musicale en Bangor' Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Geschmackvoll: Mozart für Genießer Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Zwischen Spiel und Magie: Überzeugende Einspielung von Ballettmusik Claude Debussys. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Späte Orgelromantik eines unbekannten Komponisten: Die vorliegende Aufnahme zeigt, dass Hans Fährmann (1860-1940) der Tonsprache der Spätromantik verhaftet blieb. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Es muss nicht immer Elgar sein: Plädoyer für zwei mehr oder minder vergessene britische Komponisten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Große Geigenkunst: Intelligent, sauber, mit Format gegeigt: Herwig Zack überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich