> > > Telemann, Georg Philipp: Sonaten
Mittwoch, 27. September 2023

Telemann, Georg Philipp - Sonaten

Telemann all'italiana


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ein ungewohnter frischer Blick auf Telemanns Opus primum aus Italien.

Im März 1715 erschienen sechs Sonaten Georg Philipp Telemanns für Violine und Basso continuo im Druck, gewidmet Johann Ernst IV. von Sachsen-Weimar. Der Wettiner Landesfürst war selbst eifriger Musiker und auch Komponist, und so war die Widmung gleichermaßen Huldigung wie Hoffnung auf möglicherweise zukünftige Protektion. Dazu konnte es wegen des Todes des Fürsten im August des Jahres nicht mehr kommen, die Werke legten aber einen Grundstein für Telemanns vielgestaltiges publizistisches Œuvre. Valerio Losito und Federico Del Sordo haben hörbar viel Spaß an der Interpretation, machen sich die Musik zu eigen, ohne Berührungsängste und zu ‚kopfiges‘ Grübeln über den ‚richtigen Aufführungsstil‘.

So gerät die Musik vielleicht ein wenig zu sehr in die Nähe Vivaldis und anderer italienischer Zeitgenossen. Man kann dies theoretisch Telemanns legendärer Wandlungsfähigkeit zuschreiben – man kann aber auch fragen, ob sein genuiner eigener Stil womöglich immer noch längst nicht verstanden worden ist. Auf jeden Fall klingt die Musik ganz anders als in der Interpretation von Stephan Schardt, Elisabeth Wand und Sonja Kemnitzer (Dabringhaus und Grimm) – und gerade das verleiht dieser Neuproduktion ihren besonderen Reiz.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Telemann, Georg Philipp: Sonaten

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
1
17.02.2017
Medium:
EAN:
CD
5028421953915

Cover vergössern

Telemann, Georg Philipp


Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich