
Cilea, Francesco - Sämtliche Klavierwerke
Leicht verdaulich
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Der Opernkomponist Francesco Cilea zeigt sich auf dieser Einspielung als Meister nicht allzu anspruchsvoller Klaviermusik.
Der als Opernkomponist bekannte Francesco Cilea hat sich im Bereich der Klaviermusik nur durch kleinere Klavierstücke oder Gruppen kleinerer Klavierstücke profiliert. Gleich, wo man auf die vorliegende Doppel-CD ‚aufschlägt‘, wir haben einen Meister der spätromantischen Miniatur von eher salonhaftem Charakter. Die Kompositionen aus dem Zeitraum 1883–1944 unterscheiden sich stilistisch nur wenig voneinander – hierdurch ergibt sich eine beachtliche Kohärenz, die auch durch das sorgfältige Spiel Pier Paolo Vincenzis (in sechs Stücken mit Marco Gaggini als Klavierduopartner) konsequent durchgeführt wird.
Cileas Klavierschaffen reicht von der leichten 'Melodia' bis zum ausgereiften 'Foglio d‘album' und der unveröffentlicht geblieben 'Fuga reale', die, ebenso wie die 'Suite (Vecchio stile)' op. 42, auch Cileas ‚akademische‘ Seite beleuchtet. Vincenzis Spiel ist von großer Natürlichkeit, die der ungekünstelten Schreibe Cileas wohl ansteht. Merkwürdigerweise fehlt in der Edition das 'Album di 10 pezzi pianistici per la gioventù', gänzlich auch ohne Erwähnung der Sammlung im Booklettext. Dass dennoch nichts zu fehlen scheint, liegt auch an der insgesamt eher leichten Zugänglichkeit der Musik, die auch gut einen portionsweisen Genuss verträgt.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Cilea, Francesco: Sämtliche Klavierwerke |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 1 27.01.2017 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421953182 |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Wie ein Krebs im Bach: Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Spiritistische Klaviermusik : Jeroen van Veen verblüfft mit sämtlichen Klavierwerken von George Gurdjieff und Thomas de Hartmann. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vielfältiges vom Berliner Hof: Die Kammermusik eines Berliner Hofmusikers Friedrichs des Großen scheint stilistisch ungemein reich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Großes Violinkonzert – großartig interpretiert: Ewelina Nowicka und das Polish National Radio Symphony unter Zygmunt Rychert meistern (unbekannte) Violinwerke von Ludomir Różycki. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich