
Stokowski, Leopold - The Art of Orchestral Transcriptions
Nicht mit ganzem Einsatz
Label/Verlag: Chandos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine Auswahl aus Matthias Bamerts Stokowski-Transkriptionen.
Die vorliegende prall gefüllte CD sammelt Auszüge aus Matthias Bamerts fünf Chandos-Einspielungen mit dem BBC Philharmonic, auf denen er sich ausführlich Leopold Stokowskis Orchestertranskriptionen gewidmet hat (eine sechste war Stokowskis Wagner-Einrichtungen gewidmet, die hier nicht berücksichtigt sind).
Stokowski war für lange Jahre berühmt als Meister der orchestralen Klangmagie. Er interessierte sich für Surround-Sound, für prächtige Klangeffekte und für imposante Steigerungen. Da muss man klotzen, nicht kleckern. Matthias Bamert bleibt in vielen Fällen um entscheidende Nuancen zu kalkuliert, zu wenig ‚herzausschüttend‘. Da wird Didos Schlussgesang zur introvertierten Miniatur statt zur expressiven Klage, Bachs d-Moll-Toccata und Fuge zur virtuosen Orchesternummer ohne mitreißende Innenspannung, Byrds Pavane und Gigue zum weichgespülten Ohrenwärmer. Bei Mussorgskys 'Nacht auf dem kahlen Berge' (eingespielt 1995 und auf einer ganz Mussorgsky gewidmeten CD enthalten) scheinen sich die Musiker stärker Stokowskis Intentionen verbunden zu fühlen als anderswo. Besonders merkwürdig in der Kollektion Buxtehudes Sarabande und Courante aus BuxWV 179 mit Ondes-Martenot-Solo.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Stokowski, Leopold: The Art of Orchestral Transcriptions |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Chandos 1 06.05.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
095115190029 |
![]() Cover vergössern |
Chandos Chandos Records was founded in 1979 by Brian Couzens and quickly established itself as one of the world's leading classical labels. Prior to forming the label, Brian Couzens, along with his son Ralph, worked for 8 years running a mobile recording unit recording for major labels (including RCA, Polydor, CFP, etc.) with many of the world's leading artists.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Chandos:
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Neue Facetten des Kanons: Jean-Efflam Bavouzet und die Manchester Camerata unter Gabor Takacs-Nagy beleben Mozarts Klavierkonzerte KV 482 und 488. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Kraft und Kalkül: Louis Lortie bietet nuancierten Chopin Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Großes Violinkonzert – großartig interpretiert: Ewelina Nowicka und das Polish National Radio Symphony unter Zygmunt Rychert meistern (unbekannte) Violinwerke von Ludomir Różycki. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich