> > > Strauss, Richard und Zemlinsky, Alexander von: Till Eulenspiegel / Die Seejungfrau
Samstag, 23. September 2023

Strauss, Richard und Zemlinsky, Alexander von - Till Eulenspiegel / Die Seejungfrau

Überaus erfreulich


Label/Verlag: Alpha Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Vorzügliche Märchen- und Sagenvertonungen um 1900 mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg unter Emmanuel Krivine.

Zwei Werke auf einer CD zu verbinden, deren Sujets aus deutschen Kinderzimmern über viele Jahrzehnte nicht wegzudenken waren, die aber im Konzertleben so gut wie nie auf einmal zu hören sind, ist ebenso simpel wie klug. Innerhalb von zehn Jahren rund um das Jahr 1900 entstanden, spiegeln 'Till Eulenspiegels lustige Streiche' op. 28 von Richard Strauss wie auch Alexander von Zemlinskys 'Die Seejungfrau' jenen Bildungshorizont, in dem viele Kinder im deutschsprachigen Raum bis weit in die 1970er-Jahre aufwuchsen. Während das eine Werk bekanntlich sehr häufig zu hören ist, ist das andere nahezu unbekannt; hier wird eine Neuausgabe der dreiviertelstündigen Originalfassung der 'Seejungfrau' von Antony Beaumont genutzt.

Frappierend ist in beiden Fällen die hohe Qualität der Interpretation. So häufig man Strauss‘ Werk hört, so selten wird heute die Orchesteraufstellung so genutzt wie hörbar intendiert (zweite Geigen rechts – weit von den ersten entfernt); auch sonst ist die Orchesterbalance in höchster Brillanz und Tiefenschärfe gelungen, selbst die feinsten Details kommen in großer Klarheit zur Geltung. Emmanuel Krivine, der gleich für welche Literatur fast immer eine sehr gute Hand, leistet hier mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg Vorbildliches. Jeden Moment kommt die Musik unaufgeregt in größter Selbstverständlichkeit daher, hier gibt es kein ‚Ja aber‘, hier sitzt einfach alles, im Großen wie im Kleinen – eine überaus erfreuliche Leistung, unentbehrlich für den Zemlinsky, empfehlenswert beim Strauss. So hört man gerne Märchen und Sagen...


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Strauss, Richard und Zemlinsky, Alexander von: Till Eulenspiegel / Die Seejungfrau

Label:
Anzahl Medien:
Alpha Classics
1
Medium:
EAN:
CD
§/&==!$!)

Cover vergössern

Strauss, Richard
Zemlinsky, Alexander von


Cover vergössern

Alpha Classics

"Haute-Couture-Label", "Orchidee im Brachland der Klassikbranche" oder schlicht "Wunder", das sind die Titel mit denen das französische Label ALPHA von der Fachpresse hierzulande bedacht wird. In der Tat ist die Erfolgsgeschichte des Labels ein kleines Wunder. Honoriert wurde hiermit die Pionierlust und Entdeckerfreude des Gründers Jean-Paul Combet und die außerordentliche Qualität seiner Künstler und Ensembles (z.B. Vincent Dumestre, Marco Beasley, Christina Pluhar u.v.a.), aber auch die auffallend schöne, geschmackvolle Präsentation der Serie "ut pictura musica" mit ihren inzwischen mehr als 200 Titeln. Das schwarze Front-Layout und die Grundierung mit venezianischem Papier im Innern sind mittlerweile genauso zum Markenzeichen geworden wie die ausgesprochen stimmungsvollen Fotografien der Aufnahmesitzungen durch den Fotografen Robin Davies. Das Programm umfasst die Zeitspanne von der mittelalterlichen Notre Dame-Schule bis hin zur klassischen Moderne, doch ist nach wie vor ein deutlicher Schwerpunkt auf Alte Musik zu erkennen. Innerhalb des Labels möchte die zweite, auch "Weiße Reihe" genannte, Serie "Les Chants de la terre" die ältesten Quellen musikalischen Ausdrucks erkunden. Mit Virtuosität und Spielfreude widmet man sich hier dem Beziehungsfeld von schriftlich überlieferten und mündlich weitergegebenen Musiktraditionen, um alte Melodien zu neuem Leben zu erwecken. Trotz akribischer musikwissenschaftlicher Recherche geht es hier nicht um eindimensionale, akademisch trockene Werktreue, sondern um lebendigen Umgang mit altem Material.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Alpha Classics:

  • Zur Kritik... Seele getroffen: Werke von Clara und Robert Schumann auf historischem Bechstein (1860) eingespielt - Pianist Martin Helmchen zeigt sensationelle Klavierkunst. Weiter...
    (Manuel Stangorra, )
  • Zur Kritik... Zwischen Autonomie und Programmatik: Vicor Julien-Laferrière und das Orchestre Nationale de France unter David Robertson beglücken mit Cellokonzerten von Henri Dutilleux und Pascal Dusapin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Großes Barock-Schauspiel: Véronique Gens beherrscht die Kunst barocker Diven wie kaum eine andere. Auf ihrer CD 'Passion' zieht sie damit den Zuhörenden in den Bann. Im September steht sie mit diesem Programm live auf Bayreuths Barockbühne. Weiter...
    (Christiane Franke, )
blättern

Alle Kritiken von Alpha Classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... "Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich