> > > Orford Six Pianos,Vol.2: Werke von Khatchatourian, Prokofiev, Tschaikowsky, u.a.
Montag, 2. Oktober 2023

Orford Six Pianos,Vol.2 - Werke von Khatchatourian, Prokofiev, Tschaikowsky, u.a.

Vielhändig


Label/Verlag: Atma classique
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Klassiker der Musikgeschichte brauchen keine sechs Konzertflügel zum Erfolg.

Das Projekt, Klassiker der Musikgeschichte und andere Werke auf sechs Konzertflügeln zu präsentieren, klingt spektakulärer, als es ist. Die Notwendigkeit, eine entsprechende Zahl an Instrumenten heranzuziehen, ist ebenso wenig gegeben wie die Aufnahmetechnik (hier bräuchte es Surround-Sound in der einen oder anderen Form), die das Besondere des Konzepts hinreichend abbildet. Vielmehr wirken die Arrangements aus Khatchaturians 'Gayaneh' und 'Maskerade' sowie von Prokofievs 'Symphonie classique', Tschaikowskys 'Romeo und Julia' und Mussorgskys 'Nacht auf dem kahlen Berge' teilweise fast lächerlich aufgeblasen.

Eine Individualisierung auch nur eines Klavierklanges ist ebenso wenig wahrzunehmen wie die Verteilung der Instrumente im Raum. So beeindruckend die Präzision des pianistischen Zusammenwirkens ist, so fehl am Platze wirkt der Aufwand gerade bei schlichten oder lyrischen Sätzen. Ein echtes Pianissimo oder gar dreifaches Piano auch nur eines Pianisten/einer Pianistin ist nicht zu hören; von Klangmagie, wie sie bereits ein Klavier, ebenso zwei Klaviere bewirken können, ebenfalls nicht. Eine Kuriosität, die visuell sicher beeindruckender wirkt als rein musikalisch.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Orford Six Pianos,Vol.2: Werke von Khatchatourian, Prokofiev, Tschaikowsky, u.a.

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Atma classique
1
12.02.2016
Medium:
EAN:
CD
722056273329

Cover vergössern

Khachaturian, Aram
Prokofieff, Sergej
Tschaikowsky, Peter


Cover vergössern

Atma classique

Das Label ATMA - Seele oder Lebensgeist auf Sanskrit - wurde 1995 gegründet und bietet inzwischen mehr als 200 Aufnahmen von mittelalterlicher bis zu zeitgenössischer Musik mit einem besonderen Schwerpunkt im Barock. Für ihre Aufnahmen umgibt sich Johanne Goyette, Direktorin und zugleich Toningenieurin der Firma, gerne mit wagemutigen Künstlern, um in ihrem Studio Unerhörtes (und Ungehörtes) zu schaffen.
ATMA Classique vertreibt in Kanada, den Vereinigten Staaten, in Europa, Australien und Asien. Das Label erfreut sich zunehmend großen Erfolgs und genießt weltweite Anerkennung für die hohe Produktionsqualität sowohl in aufnahmetechnischer als auch in künstlerischer Hinsicht. Zahlreiche Aufnahmen wurden mit Preisen (Diapason d?or, Goldberg, Prix Opus, Félix, JUNO u.a.) ausgezeichnet.
Im Juni 2004 hat ATMA Classique in Zusammenarbeit mit dem Festival Montréal Baroque den Grundstein zu einem anspruchsvollen Großprojekt gelegt: Über die nächsten fünfzehn Jahre sollen Johann Sebastian Bachs 200 geistliche Kantaten zum ersten Mal im hybriden SACD-Format (Super Audio Compact Disc) mit Surround-Sound aufgenommen werden.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Atma classique:

blättern

Alle Kritiken von Atma classique...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich