> > > Grieg, Edvard: Choralmusik
Freitag, 31. März 2023

Grieg, Edvard - Choralmusik

´Letzter Frühling´


Label/Verlag: 2 L
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Eine musterhaft interpretierte Auswahl an Chormusik des norwegischen Romantikers Edvard Grieg.

Bei Vokalwerken des norwegischen Nationalromantikers Edvard Grieg (1843-1907) wird vielen erst einmal spontan nur ein Stück einfallen: Solveigs Lied, das den Abschluss der zweiten Peer-Gynt-Suite bildet. Mit eben jenen zwei Suiten sowie dem Klavierkonzert in a-Moll sind die Werke genannt, di...


Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.

:
: Kennwort vergessen?

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!



Von Dr. Aron Sayed zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:

  • Zur Kritik... Klangschöne nordeuropäische Lieder: Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, 12.05.2004)
  • Zur Kritik... Abschied der Riesenstimme: Im Ganzen also eine verzichtbare Platte, eher von historischem denn musikalischem Interesse. Weiter...
    (Daniel Krause, 12.12.2006)
  • Zur Kritik... Goldwerte Fragmente: Eine weitere Meisterleistung von Ole Kristian Ruud und dem Philharmonischen Orchester Bergen. Dass Grieg als Dramatiker - zumindest bei solcher Interpretation - zu höchsten Meriten gekommen wäre, zeigt diese exzellente Einspielung. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, 27.03.2007)

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:

  • Zur Kritik... Sanfter Ausklang: Alles kein Drama: Iván Fischer dirigiert die Dritte von Brahms. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... O Leide, weh, o Leide!: Eine vorbildliche Interpretation, die durch das Klangbild getrübt wird: Gielen dirigiert Mahlers 'Das klagende Lied'. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Am blauen Himmelssee: Viel Klasse, viel Atmosphäre, doch zu wenig Biss. Iván Fischers Mahler-Linie setzt sich auch in 'Das Lied von der Erde' fort. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Aron Sayed...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Final - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich