
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Capriccio
-
Eingängig und rhetorisch: Johannes Kalitzkes Capriccio-Reihe vernachlässigter deutscher Komponisten des 20. Jahrhunderts bietet auch Steffen Schleiermacher weiten Aktionsraum. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wie eine Naturgewalt: Diese knappe Stunde Musiktheater fegt wie eine Naturgewalt über einen hinweg. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Mozarts Scarlatti-Sonaten: Gesamteinspielung der 17 Kirchensonaten von W. A. Mozart. Gelungene Interpretation auf Originalinstrumenten, die durch Schlankheit überzeugt, so dass die Orgel stets hörbar bleibt. Sehr guter SACD-Klang. Weiter...
(Christian Vitalis, )
-
Hochbarocke Orchestermusik in Vollendung: In berückender Klangvielfalt und mit mitreißender Spielfreude interpretiert Capriccio Basel unbekannte italienische Barockmusik. Weiter...
(Dr. Franz Gratl, )
-
Knallbonbonbunt: Pountney nimmt Nielsens Duktus und auf sieht das ganze Stück konsequenterweise als Maskerade. Die Sänger folgen seinem Konzept mit viel Engagement. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Eine Rose aufs triste Grab: Die Aufnahme lässt dem beinahe Vergessenen auf dem Friedhof Père Lachaise Gerechtigkeit widerfahren. Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, )
-
Keilberths meisterliche ‚Ariadne’: Über Keilberths Strauss-Kompetenz muss man nicht diskutieren: Er kann nicht anders, als alles richtig machen. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Die Romantik in der Gegenwart gespiegelt: Schäfer ist hier ganz in ihrem Element und versucht, wie auch in ihrer Winterreise-Einspielung, den bekannten Liedern durch ihre ganz persönliche Lesart ein neues Leben einzuhauchen. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Eine Verschmelzung von Lied und Symphonie: Einer solchermaßen gelungenen Synthese der künstlerischen und aufnahmetechnischen Ästhetik, resultierend in der oben beschriebenen Klanglichkeit, gebührt großer Respekt. Weiter...
(Wendelin Bitzan, )
-
Es war einmal in Rom ein guter Kaiser: Der gesamte Eindruck aber will sich nicht zum überzeugenden Ganzen fügen. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Es war einmal ein Mozart: Von der frischen Musikalität Keilberths geht ungebrochene Mozartbegeisterung aus. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich