
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Deutsche Harmonia Mundi
-
Swinging Vivaldi: Die Lautten Compagney bietet erneut einen frischen Blick auf Vertrautes – hier auf Musik von Antonio Vivaldi mit einigen Highlights. Leicht zu hören, aber kein Easy Listening. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Auf Flügeln des Chorals: Christoph Spering und seine Kölner Ensembles lassen wiederum ein feines Statement zu Bach hören – hier mit einem schönen Ausschnitt aus dem Choralkantaten-Jahrgang. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Frisch und dringlich: Fahmi Alqhai ist gerade im älteren spanischen Repertoire mit seiner Accademia del Piacere ein Garant für lebendige, bezwingende Deutungen. Alles ist hier so klar, frisch und dringlich, als sei es für die heutige Zeit geschrieben worden. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Memorabilien: Mit leichter Hand zeichnen Katharina Bäuml und ihre Capella de la Torre ein Monteverdi-Bild, das etliche Preziosen zueinander fügt – mit rhythmischer Verve und einer erstaunlichen Portion Lässigkeit. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Gediegen: Mehr Mut zur orchestralen Gestaltung hätte dieser Einspielung von Vivaldi durch ein römisches Ensemble gut getan. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Deskriptiv: Paul Wranitzky erweist sich als feinsinniger 'Programmsinfoniker'. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mandoline in der Barockmusik: Hörenswertes von unbekannten Komponisten in makelloser Qualität für Mandoline und Zupf-Ensemble. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Hitmaschinen: Die Lautten Compagney mit einem Volltreffer: Für das wache Ohr und den kritischen Geist ebenso wie für den reinen Klanggenuss. Purcell und die Beatles vereint in einer Zeitreise, die sich lohnt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Englische Perlen: Ein erfrischender Blick auf fernes Repertoire: Das Huelgas Ensemble mit seinem Leiter Paul Van Nevel liefert verlässlich Vokalkunst auf höchstem Niveau. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Im Dialog: Solchen Dialogen lauscht man gern – ob mit historischem Vorbild oder ohne. Dorothee Oberlinger und Edin Karamazov mit feinsinnigem Zusammenspiel, voller Geschmack und edler Klangkultur. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Praetorius und italienische Vorbilder: Der RIAS Kammerchor und die Capella de la Torre präsentieren ein Programm zum Gedenken von Michael Praetorius. Weiter...
(Anneke Link, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich