
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Hänssler CLASSIC
-
Am Ziel einer langen Reise: Florian Uhlig beendet sein Schumann-Großprojekt. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Lauten-Souverän: Erneut führt Joachim Held auf interessante Lauten-Wege – mit der Erkundung Johann Georg Weichenbergers weit abseits des Allbekannten. Er tut das mit der seinem Spiel eigenen Frische und Eleganz. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Alles blüht: Carl Frühlings Kammermusik ist eine lohnende Entdeckung. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Detektivarbeit: Der Komponist Mátyás Seiber ist in Deutschland neu zu entdecken. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Harmonisches Ganzes: Erwin Schulhoffs frühes Klavierkonzert zeigt den jungen Komponisten von einer neuen Seite. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Spritzig: Ein erfrischender Blick auf Sinfonien der Bach-Familie: Reinhard Goebel und die Berliner Barock Solisten mit einem spritzigen Vergnügen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Auf der Zielgeraden: Florian Uhligs Schumann-Zyklus nähert sich dem Abschluss. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Porträt der amerikanischen Seele: Das Duo Rosa leuchtet spannende Facetten der US-amerikanischen Musik aus. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Inspirierender Hörgenuss: Mit Eleganz, Präzision und motivierender Spielfreude präsentieren Dorothea Seel und Christoph Hammer die Flötensonaten von Carl Philipp Emanuel Bach. Die Künstler überzeugen durch temperamentvolle Virtuosität und Feinfühligkeit im Ausdruck. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Aufwühlend und verstörend: Mit schonungsloser Härte und einer bemerkenswerten emotionalen Tiefe präsentiert das finnische Streichquartett Meta4 eine Interpretation der Streichquartette Schostakowitschs, die dem Zuhörer nicht selten das Blut in den Adern gefrieren lässt. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Bühnenmusik eines Meisters: Antonio Salieris Bühnenmusik steht in der heutigen Rezeption der Klassik bedauerlicherweise in den Hintergrund. Löblicherweise ändert dies ausgerechnet ein Mozartorchester. Weiter...
(Robert Pfretzschner, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich