
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag TDK
-
Bodenständige Schicksalsdeutung: Die Inszenierung von Verdis Oper 'La forza del destino' in Florenz ist überaus solide - mit Schwächen zwar, aber auch mit vokalen Glanzleistungen und einem kompetenten Orchester unter der Leitung von Zubin Mehta. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, )
-
Schiffbrüchige im Meer der Einsamkeit: Schade, dass zur Dokumentierung dieses Regiekonzepts keine adäquatere Besetzung aufgeboten werden konnte als René Kollo und Gwyneth Jones. Diese DVD ist nur etwas für absolute Götz-Friedrich-Fans. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Glutvolles Theater in antiken Thermen: Mascagnis 'Cavalleria rusticana' aus dem Hafenstädtchen Baia. Weiter...
(Midou Grossmann, )
-
Glanzpartie gefunden: Diese DVD hält zwar keinen großen szenischen Opernabend fest, macht aber mit einer großen Salome unserer Tage vertaut, deren Rollenportrait man auf keinen Fall ungehört und ungesehen an sich vorbeirauschen lassen sollte. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Tod im Nobelrestaurant: Claus Guths Zürcher Inszenierung von ‚Ariadne auf Naxos’ überzeugt durch ein interessantes Konzept, perfekt gestylte Optik und eine ausgezeichnete Bildregie. In der Titelpartie glänz die amerikanische Sopranistin Emily Magee. Weiter...
(Alexander Meissner, )
-
Brillante Solisten: Die DVD ist ein eindrucksvoller Beweis für das Können der drei Solisten, die hier aber leider ohne gleichwertiges Orchester auskommen mussten, weshalb der Gesamteindruck vor dem Fernsehschirm nicht so recht befriedigen kann. Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, )
-
Phantasievolles Zaubertheater: Diese Pariser ‚Zauberflöte’ bietet opulentes Zaubertheater vom Feinsten. Hat man sich mit diesem Ansatz abgefunden, heißt es: Zurücklehnen und mit glänzenden Augen genießen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Ausbruch aus der Welt der Spiesser: Ein überzeugendes Konzept, mit ironischer Distanz umgesetzt - Doris Dörrie überzeugt bei ihrem Operndebüt. Leider greift Daniel Barenboim am Pult die Frische und den Witz der Inszenierung nicht auf. Weiter...
(André Meyer, )
-
Lässiges Amüsement des Souveräns: Eine Abfilmung von Balanchines ‘Sommernachtstraum’-Ballett in einer hochvirtuosen Aufführung der Tanzcompagnie der Mailänder Scala. Sie ist trotz einiger Ausleuchtungsmängel für jeden Ballettfreund sehenswert. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Tanz und Tod und schwaches Herz: Mit diesem romantischen Ballett tritt die Ballerina als besonderes Wesen in das Rampenlicht. Spitzenmäßig ist das Ensemble der vorliegenden Aufnahme aus der Mailänder Scala von 2005. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Fassung bewahren: Kein gelungenes Unterfangen, diese Aufführung der Pariser Urfassung; vielleicht an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit. Bis dahin heißt es: Fassung bewahren. Weiter...
(Florian Wetter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich