> > > Schumann, Robert: Klavierwerke aus den Jahren 1838 - 1839
Mittwoch, 27. September 2023

Schumann, Robert - Klavierwerke aus den Jahren 1838 - 1839

Gediegen


Label/Verlag: Fuga Libera
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Piet Kuijken nähert sich Schumanns Klaviermusik auf einem farbenreichen Hammerflügel. Die interpretatorische Gestaltung aber lässt einige Dimensionen von Schumanns Musik nicht optimal zur Geltung kommen.

Die belgische Familie Kuijken bürgt für Qualität. Nach den Brüdern Wieland, Barthold und Sigiswald Kuijken ist nun die Folgegeneration am Start – in diesem Fall Sigiswald Kuijkens 1972 geborener Sohn Piet. Piet Kuijken studierte bei Jan Vermeulen und dann am Königli...


Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.

:
: Kennwort vergessen?

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!



Von Dr. Jürgen Schaarwächter zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:

  • Zur Kritik... Ein ganz grosser Wurf: Andreas Staier spielt Robert Schumann und deckt dessen Beziehungen zu Johann Sebastian Bach auf. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 14.11.2008)
  • Zur Kritik... Himmlische Schumann-Interpretationen: Tobias Koch gelingt mit dieser Einspielung eine restlos überzeugende, unglaublich spannende Schumann-Deutung, die aus der Klangfarbenvielfalt der alten Instrumente geboren scheint. Wunderbar! Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, 17.07.2007)

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich