
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen und Meinungen: Konzerthausorchester Berlin
-
Abschied von Wien: Diese überzeugende Einspielung von Werken Karl Weigls zeigt den österreichischen Komponisten vor der Emigration. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Aus der Emigration: Raphael Wallfisch und das Konzerthausorchester Berlin mit Cellokonzerten von Berthold Goldschmidt und Franz Reizenstein. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Der bewegte Bruckner: Mario Venzago legt eine kompromisslose, absolut hörenswerte Deutung der Bruckner-Sinfonien vor. Nicht alles überzeugt, aber der Schweizer Dirigent erschließt wahrhaft unerhörte Perspektiven. Weiter...
(Florian Schreiner, )
-
Gelungene Editions-Abrundung: Diese drei exzellenten Konzerte für Violine, Violoncello und Klavier zeigen Andrzej Panufnik (19141991) als individuellen und ausdrucksstarken Tondichter mit einer gewissen Vorliebe für den elegischen Tonfall. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Temporäre Referenz: In der bei CPO erscheinenden Reihe der Orchesterwerke Andrzej Panufniks liegt eine weitere Folge vor, die ihre Meriten hat, aber gegen die Einspielung des Komponisten doch ein wenig abfällt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Eher lyrisch: CPO setzt seine verdienstvolle Panufnik-Reihe mit zwei Sinfonien und dem 'Concerto Festivo' fort. Die Einspielungen sind gut, können aber ältere Aufnahmen derselben Werke nicht grundsätzlich übertreffen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich