
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen und Meinungen: Bayerisches Staatsorchester
-
Ein Friseur namens Hermann...: Allen anderen, die keinen ‚Friseur von Sevilla’ sondern einen ‚Barbiere di Siviglia’’ mit frivolem Schmiss und südländischen Feuer wollen, sei von dieser Aufnahme dringend abgeraten. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Hommage an einen Weltbürger: Schaden tun sie der Doppel-CD sicher nicht, wirklich bereichernd sind sie allerdings leider auch nicht. Weiter...
(Martin Ballmeier, )
-
Schwerelose Klassizität: Dieser Mitschnitt zeigt Kleiber als einen maßgeblichen Dirigenten und einen der großen Künstler seines Jahrhunderts. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Schwache Repertoirevorstellung: Leider offenbart sich schon während der ersten Viertelstunde des Hörens, dass die Aufnahme alles andere als von historischem Wert ist. Weiter...
(Alexander Meissner, )
-
Wie bei Mafiosis unterm Sofa: Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Legenden unter sich: Weiter...
(Annika Forkert, )
-
Orphée? Orfeo!: Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Mit Eleganz und Kraft: Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Zwischen Askese und Bizarrerie: Weiter...
(Annette Lamberty, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich