
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen und Meinungen: Richard Hickox
-
Grosse Symphonik aus England: Tippetts Musiksprache ist, trotz aller zeitbedingten Skandale, als gemäßigt modern zu bezeichnen. Weiter...
(Uwe Schneider, )
-
Grosse Symphonik aus England: Tippetts Musiksprache ist, trotz aller zeitbedingten Skandale, als gemäßigt modern zu bezeichnen. Weiter...
(Uwe Schneider, )
-
Spannungs-Schraube: Mit der Produktion von 2005 legt der britische Sender BBC eine filmische Umsetzung der Oper vor, die sich musikalisch ohne weiteres mit der maßstäblichen Audioaufnahme messen kann Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Julius Caesar erobert Sydney: Weiter...
(Florian Wetter, )
-
Kirchenmusik vom Klaviervirtuosen: Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Familie Berkeley, Teil 5: Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Das Archiv ruft: Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Die kleine ältere Schwester: Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Die Dualität der Nacht: Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Prokofieff häppchenweise: Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Haydn lenkt unsere Gefühle: Viel Schwung, sauber plazierte Effekte und äußerste dynamische Beweglichkeit. Weiter...
(Stefan Schwarzer, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich