
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen und Meinungen: Martin Haselböck
-
Rücknahme des Spektakulären: Liszts 'Ungarische Rhapsodien' auf historischen Instrumenten: Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie mit einer Korrektur der Rezeptionsgeschichte, die bisweilen etwas brav klingt. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Kein Gelegenheitskauf: Das Label cpo legt Mozarts 'Zaïde' in der Vervollständigung von Brian Michaels als Doppel-CD vor. Während die Wiener Akademie unter Thomas Haselböck überzeugt, müssen bei den Gesangssolisten Abstriche gemacht werden. Weiter...
(Alexander Meissner, )
-
Klangrevolution mit Bruckner: Abwechslung bietet auch der zweite Teil der Produktion. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Im Schatten der Grossen: Die Hamburger Symphoniker unter der Leitung Martin Haselböcks präsentieren Herbecks Werke in einem amalgamierten, runden, etwas dunklen Klang und agieren dabei musikalisch differenziert. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vergnügliches aus Berlin, serviert von Wienern: Die Wiener Akademie hat sich in den letzten Jahren zu einem erstklassigen Barockorchester entwickelt. Weiter...
(Dr. Franz Gratl, )
-
Aus dem Salon in den Konzertsaal: Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Aus wiederentdecktem Archiv neu belebt: Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Schlicht und volkstümlich: Die äußerst angenehme Aufnahme klotzt nicht mit Schwulst, sondern mit Delikatesse. Weiter...
(Dirk Jaehner, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich