
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag DUX
-
Wertvolle polnische Fußnote: Juliusz Wertheim und seine unbekannte Klaviermusik und Violinsonate: Salonmusik des frühen 20. Jahrhunderts aus Warschau. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Gelungener Querschnitt: Drei Werke für Soloinstrumente und Orchester von Krzysztof Penderecki. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Polnische Beziehungen: Anna Liszewska arbeitet unerwartete europäische Vernetzungen von Franz Xaver Mozart heraus. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Polnische Indien-Oper: Wer Moniuszkos 'Paria' einmal hören möchte, der hat mit dieser Doppel-CD einige Hürden zu nehmen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Kammermusik vom : Kammermusik aus der k.u.k.-Provinz Lemberg von Jozef Elsner: ganz und gar nicht provinziell. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Klänge der Heimat: Magdalena Molendowska und Julia Samojlo erwecken die Lieder von Zygmunt Stojowski zu neuem Leben. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Interpretatorisches Ausloten von Kontrasten: Die vielfach rezipierte Kammermusik von Johannes Brahms mit Klarinette lädt zu vielen Interpretationsmöglichkeiten ein. Auf der vorliegenden Einspielung wird der Fokus vornehmlich auf das Ausloten der Extreme gelegt. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Originell statt original: Offenbar war es pure Spielfreude, die die polnische Dirigentin Agnieszka Duczmal leitete, als sie zum 50. Geburtstag ihres Kammerorchesters Arrangements kammermusikalischer Originale von Beethoven, Debussy und Korngold einspielte. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Liebe macht gesund: Nachträglich zum 200. Geburtstag von Stanislaw Moniuszko stellt die Oper Krakau eine charmante Einspielung seines letzten Bühnenwerk 'Beata' vor. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Erschütternde Rückblenden: Das Label Dux hat das Dokument der ersten russischen Bühnenproduktion von Mieczyslaw Weinbergs Oper 'Die Passagierin' veröffentlicht. Eine wichtige Ergänzung in der Diskografie des Meisterwerkes. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Neblig bis klar: Zwei nicht ganz übereinstimmende interpretatorische Zugänge zu Mieczyslaw Weinbergs kammermusikalischem Schaffen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich