
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Divine Art
-
Rares für 30 Finger: Drei alte Kommilitonen betreiben Völkerverständigung in vorbildlicher Art. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Unter dem Sternenmantel: Franziskanische Orgelmusik aus den USA: Erik Simmons lässt die wohltönenden, aber auch wenig abwechslungsreichen Klänge von Carson Cooman in das Ohr des Hörers träufeln. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Musikalische Weihnachtsgrüße: Mit den 'Christmas Card Carols' des Komponisten John Turner erscheint eine sehr persönliche CD beim Label Divine Art. Weiter...
(Anneke Link, )
-
Femme formidable: Madeleine Mitchell zeigt sich als neugierige Interpretin, die sich inspiriert mit den Werken zeitgenössischer Komponisten auseinandersetzt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Elspeth Wyllie & Friends: Ein Debüt-CD wie eine Küchen-Party: Eine schottische Pianistin lädt ihre Freundinnen ein, und jede bringt etwas anderes mit. Nicht alles ist gleich gut gelungen, manches aber hervorragend. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Nonkonformistisch spirituell: Gnadenlos direkt und ohne Scheu vor vulkanischen Klangausbrüchen interpretiert Wladimir Ashkenazy mit dem National Philharmonic Orchestra of Russia Orchesterwerke des russischen Komponisten Wjatscheslaw Petrowitsch Artjomow. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Ausdruck auf hohem Niveau: Aylish Kerrigan (Mezzosopran) und Dearbhla Collins (Klavier) überzeugen mit stimmigen und sehr ausdrucksstarken Schönberg-Interpretationen. Weiter...
(Tanja Geschwind, )
-
Leidenschaft für britische Musik: Diese Zusammenstellung von Werken Philip Woods kennt einige hörenswerte Höhepunkte, ist aber insgesamt durchwachsen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Jahreszeiten-Alternative: The Band of Instruments macht mit Giovanni Antonia Guidos 'Jahreszeiten' bekannt, die deutlich kleinteiliger ausfallen als bei Vivaldi. Weiter...
(Marina Brunner, )
-
Nahe dran: Murray McLachlan erweist sich als in jeder Hinsicht sattelfester Interpret der Klavierwerke von Ronald Stevenson. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Very decent: In Estland produziertes Album mit Weiter...
(Andreas Falentin, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich