
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Castigo
-
Gegen das Vergessen: Der Chanson-Komponist Norbert Glanzberg setzt sich in seinen ernsten Stücken mit der Vergangenheit auseinander. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Himmlisches Hörvergnügen: Die dritte CD des Frauenchores der PH Heidelberg bildet einen bunten Querschnitt aus dem Repertoire für Frauenchor a cappella ab. Weiter...
(Anneke Link, )
-
Schumanns Kammermusik auf der Klarinette: Heiner Schindler und Olha Chipak wandern eindrucksvoll und differenziert auf den Spuren Schumanns. Mit warmen, homogenen Klängen zeigen sie die Fülle von Schumanns Kammermusik und ihre Ausdruckskraft. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Mit Esprit: Das Bläserquintett der Berliner Staatsoper bewegt sich auch abseits der täglich beackerten Felder hoch inspiriert und versiert. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
In den Fußstapfen der Douze Grands Hautbois: Empfehlenswert ist diese Aufnahme vor allem aufgrund ihrer Originalität, der Repertoireraritäten und der besonderen und seltenen musikalischen Zusammenkunft von Oboen, Englischhörnern, Fagotten, Heckelphon und Bassoboe. Weiter...
(Felix Dieterle, )
-
Gezähmte Tastenlöwen: Virtuose Klaviermusik der Liszt-Schüler. Ein ehrenwertes Unterfangen, das ein wenig an der Zurückhaltung des Interpreten leidet, dennoch sehr interessant für Liszt-Kenner und die, die sich für Klaviermusik abseits der altbekannten Namen interessieren. Weiter...
(Sebastian Rose, )
-
Italiener auf Abwegen: Das Duo Paradiso fächert ein Panorama italienischer Werke für Flöte und Gitarre auf. Die musikalische Gestaltung ist erstklassig. Dasselbe lässt sich von der editorischen Ausstattung nicht behaupten. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Breite Spannweite: Gregor Witt erkundet die Klangfarben der Oboe in unterschiedlichen musikhistorischen und Gattungs-Bereichen. Das Ergebnis ist abwechslungsreich, kurzweilig und anrührend. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Klaviermusik aus der Neuen Welt: Die Zwillingsschwester Susan und Sarah Wang stellen amerikanische Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts vor und halten damit ein breites musikalisches Angebot bereit. Weiter...
(Robert Pfretzschner, )
-
Versuchungen eines Frauenchors: Unter dem Titel Versuchung brachte der 4 x 4 Frauenchor der PH Heidelberg seine zweite CD heraus. Das Ensemble erreichte beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar den ersten Platz in der Kategorie Frauenchöre ab 16 Personen. Weiter...
(Konstantin Parnian, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich