
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag col legno
-
Trauermarschheiterkeit: Das Ensemble Franui setzt sich mit der Musik Franz Schuberts auseinander. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Er-Hörung vor dem Beethoven-Jahr: Wolfgang Mitterer gießt Alltagsgeräusche in Kunst. Dann schneiden Holzarbeiter streng nach einer Partitur und Hackbrettspieler klettern mitten in eine Sägemaschine. In 'Nine In One' bringt er auf seine unorthodoxe Weise Beethoven zum Klingen. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Intensiv: Das Alea Saxophone Quartet versammelt erstmals alle Werke Arvo Pärts dieser Quartett-Besetzung auf einer CD, raumgreifend und mit viel Verständnis für dessen einzigartige musikalische Sprache. Weiter...
(Maxi Einenkel, )
-
Austrian Heartbeats: Mit 'Austrian Heartbeats' will der österreichische Komponist Georg Friedrich Haas einen Einblick in das Schaffen junger Musikschaffender seiner Heimat geben und präsentiert eher Vielschichtigkeit als einen kontinuierlichen, gleichbleiben Heartbeat. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Phänomenale Klangwirkungen: Eine neue Produktion des Labels col legno befasst sich mit einer Auswahl von elektroakustischen Kompositionen aus den Jahren 1957 bis 1986 und kleidet sie - den Voraussetzungen der heutigen Technologie entsprechend - klanglich neu ein. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Mahler in neuer Deutung: Franui versammelt auf dieser CD sehr eigenwillige Werke nach Liedern Gustav Mahlers. Weiter...
(Fabian Bell, )
-
Vokale Kunststückchen: Aus sich selbst heraus vermitteln sich die außergewöhnlichen Mouthpiece-Kompositionen der Vokalartistin Erin Gee. Weiter...
(Jasemin Khaleli, )
-
Vielfalt als Prinzip: Eine Porträt-CD weist den Komponisten Luis Codera Puzo als einen Künstler aus, dessen Musik auf der Lust am Experimentieren und Fabulieren gründet. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Fragile Klanggewebe: Eine Porträt-CD stellt den Komponisten Simone Movio als Konstrukteur feiner instrumentaler Klangverläufe vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Redundanzen: Eine Porträt-CD von col legno stellt die Arbeit der Siemens-Förderpreisträgerin Brigitta Muntendorf vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Schematisierter Schönklang: Das Label col legno porträtiert den Komponisten Samy Moussa als einen der vier Siemens-Förderpreisträger 2014. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich