
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Glossa
-
Brückenbauer: Kiya Tabassian, Marco Beasley und das Ensemble Constantinople bescheren dem Publikum eine interessante und abwechslungsreiche Stunde Musik – reflektiert, in tausend Farben schillernd, klangsinnlich und mit Leidenschaft. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Quirlig und grob: Mehr Sorgfalt hätte diesem Live-Mitschnitt einer Rossini-Oper in allen Bereichen gut getan. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Original und Umarbeitung: Das Konzept dieser Avison/Scarlatti-CD bleibt unklar. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Der rasende Countertenor: Ein Konzeptalbum um Ariosts Dichtung 'Orlando furioso', die so viele Barockkomponisten inspiriert hat. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Maskerade: Der französische Barock erkundet den venezianischen Karneval. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kleine 'Oper' mit großer Wirkung: 'Aci, Galatea e Polifemo' ist in dieser Version und Interpretation eine echte Entdeckung und eine Empfehlung. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Trau Dich!: Edoardo Torbianelli schöpft bei seinem Chopin-Recital die klanglichen Möglichkeiten seines Instruments nicht völlig aus. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Sergey Akhunov komponiert moderne Songs für alte Instrumente.: 'Songs & Poems' klingt sanft, massentauglich, ohne genaue Zuordnung zu einer Stilrichtung und enthüllt faszinierende Klangwelten Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Ballett mit viel Gesang : György Vashegyi begibt sich mit Joseph Bodin de Boismortier auf 'Amors Reisen' und lässt sie zu einem musikalischen Vergnügungstrip werden. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Josquin-Gedenken: Josquin und Graindelavoix – das passt. Großer Klangstrom entfaltet sich in konstruktiv stabilen Bahnen, verknüpft mit der stimmlichen Freiheit, die für die Formation charakteristisch ist. Ein wichtiger Beitrag zum Josquin-Jahr. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Französische Antike aus Budapest: Das Orfeo Orchestra unter der Leitung von György Vashegyi und ein bestens aufgelegter Cyrille Dubois in der Titelpartie machen diesen neuen 'Dardanus' zu einem hörenswerten Erlebnis. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich