
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Accent
-
Mitfiebern und mitleiden: Mit diesem Göttinger Mitschnitt kann man als Käufer und Hörer nichts falsch machen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Nostalgie am Mittelmeer: Große Ambition wird wunderbar eingelöst. Nihan Devecioglu und ihre instrumentalen Mitstreiter behaupten nichts, das keine Entsprechung in ihrer Kunst hätte. Eine wunderbare Platte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Immer wieder Zelenka: Wieder einmal gilt: Vaclav Luks und sein Collegium 1704 plädieren vehement für Jan Dismas Zelenka und dessen hochattraktive Musik. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Im Sog der Affekte: Mit einem Ausnahmekünstler wie Christophe Dumaux und dem dynamischen FestspielOrchester Göttingen unter Laurence Cummings macht so ein Händel-Arien-Konzert durchweg Freude. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Voller Wärme: Julia Böhme singt Vivaldi und Händel auf höchstem Niveau. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Lebendige vokale Barockkunst: Händels 'Neun deutsche Arien' werden durch Marie Friederike Schöder und die Batzdorfer Hofkapelle gründlich von akademischen Staub befreit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schütz, schlicht und klar: Sigiswald Kuijken wendet sich einer der Wurzeln seiner jahrzehntelangen hochinspirierten musikalischen Arbeit zu: Heinrich Schütz wird mit schlichter, auf Klarheit zielender Geste lebendig gemacht. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Dialogischer Händel: Händel und die Blockflöte das passt. Zusammen mit einem famosen Cembalo, muss man ergänzen. Stefan Temmingh und Wiebke Weidanz legen eine schöne Platte vor. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Tadellos unaufgeregt: Wahnsinnig aufregend, weil elektrisierend neu gedeutet oder überraschend, ist der Göttinger 'Judas Maccabaeus' vielleicht nicht. Aber er überzeugt durch seine stilistisch kenntnisreiche Interpretation und ein Solistenensemble, das über den Dingen steht. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Graupner instrumental: Für Graupner zu plädieren lohnt sich immer: Das unterstreicht auch die aktuelle Platte von L'arpa festante. Sie ist interpretatorisch wie mit Blick auf das spannende Experimentierfeld des instrumentalen Barock von Interesse. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Lichte Weihnachten: Die Platte bietet mehr als nur ein charmantes, intimes Weihnachtsprogramm: Bach und Telemann werden von Sigiswald Kuijken und La Petite Bande ästhetisch aus dem Geist Buxtehudes geboren und entfaltet. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich