> > > BR-Klassik > Sortiert nach Labels
Donnerstag, 30. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag BR-Klassik


  • Zur Kritik... Star ist der Chor: Aufnahmetechnisch nicht unproblematischer, aber wichtiger Beitrag zur Diskografie des BR-Rundfunkchors. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Suggestive Trauergesänge: Glagolitische Riten beeindruckten Igor Kuljerić seit seiner Jugend. In seiner Totenmesse sprengt er damit den Rahmen. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Gelungene Kombination: Auch das dritte Mozart-Projekt des BR-Chors zum Abschluss der Amtszeit von Howard Arman überzeugt auf (fast) ganzer Linie Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Magischer Mahler: Das BRSO und Simon Rattle mit einer Referenz-Aufnahme der Neunten. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Deutsche Tonfilmschlager: Ernst Theis und das Münchner Rundfunkorchester wagen sich mit der CD 'Ich tanze mit dir in den Himmel hinein' auf vermintes Terrain. Weiter...
    (Dr. Kevin Clarke, )
  • Zur Kritik... Die Tod-Verweigerung: Diese CD ist eine atmosphärisch dichte Aufforderung, Ullmanns Oper noch präsenter auf die Spielpläne zu setzen und eine längst überfällig Diskografie-Erweiterung. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )
  • Zur Kritik... Monumental und kammermusikalisch: Drei Werke aus der Feder Olivier Messiaens – so sehr sie sich voneinander unterscheiden, zeigen sie doch insgesamt das überragende tonpoetische Können des Franzosen. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, )
  • Zur Kritik... Vom System gezeichnet: Die brillante Schostakowitsch-Biographie von Jörg Handstein. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )
  • Zur Kritik... Der Fall Schubert: Udo Wachtveitl ermittelt biographisch im Wien des frühen 19. Jahrhunderts Weiter...
    (Thomas Gehrig, )
  • Zur Kritik... Ehrendes Gedenken: Eine außergewöhnliche Edition für einen außergewöhnlichen Dirigenten. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )


Weitere -Besprechungen:
(     1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich