
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Immortal Performances
-
Voller Überschwang: Ein beeindruckendes Opernerlebnis vom Januar 1948. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Historisch interessant: Der vorliegende Mitschnitt der 'Idomeneo'-Aufführung vom 14. Juli 1951 unter Fritz Busch verlangt vom heutigen Mozartpuristen viel Geduld und Durchhaltevermögen. Historisch ist das aber allemal interessant! Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Königlich: Immortal Performances machen das Beste aus den zur Verfügung stehenden Quellen der 'Tristan'-Mitschnitte aus dem Jahr 1937, in denen vor allem Kirsten Flagstad glänzt. Die sorgfältige Edition dieses historischen Juwels ist vorbildlich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Singende Diseuse: Rose Pauly lässt jüngere Strauss-Sängerinnen, selbst bejubelte Rollenvertreterinnen, im Vergleich ziemlich blass aussehen. Wie gut, dass diese Stimme klanglich dokumentiert wurde. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mein lieber Schwan 2.0: Immortal Performances legen einen klangtechnisch sehr sorgsam restaurierten 'Lohengrin' aus der Metropolitan Opera New York vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Die vollständige Radioübertragung: Beim Label Immortal Performances kann man Sir Adrian Boults Interpretation von Busonis 'Doktor Faust' nun wirklich in ihrer vollständigen Gestalt erleben. Obendrein gibt es noch spannende Bonustracks. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Spektakulär: Ponchiellis 'La Gioconda' veröffentlicht Immortal Performances in einem herausragenden Mitschnitt, der nicht nur klanglich überzeugt, sondern vor allem auch musikalisch. Die Sänger sind hinreißend. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wunder zum Schluss: Beeindruckendes Porträt einer großen Sängerpersönlichkeit in sehr mäßiger Klangqualität, gekrönt von zwei umwerfenden Ausschnitten aus Massenets 'Manon'. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Alte Schule, wild zusammengebastelt: Große Stimmen aus alter Zeit, am Computer zu einer synthetischen Aufführung zusammengeschraubt. Man muss das nicht gutheißen, aber wer hinhört, staunt. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Allerlei Unsterblichkeiten: Ein im doppelten Sinne historisches Dokument: Diskographische Lücken werden geschlossen, musikalische Lektionen in Sachen Wagner erteilt. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Historisch wichtig mit vielen Bonustracks: Immortal Performances bringt mit dieser Toscanini-Einspielung eine weiteres großartiges Konzertdokument heraus, das von klangrestauratorischen Meisterschaft bestimmt ist. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich