
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Es-Dur
-
Beredte Dialoge: David und Tatjana Geringas servieren romantische Cello-Feinkost. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Beide Schumanns und mehr: Eine schöne Schumann-Chorplatte, Robert und Clara mit Bemerkenswertem. Dazu Killmeyer als romantischer Kommentar gemäßigter Moderne. Der NDR Chor ist eine agile Formation, die Philipp Ahmann in seiner Hamburger Zeit in die Repertoire-Breite geführt hat. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vielschichtige Duos: Linda Leine und Daria Marshinina überzeugen auf 'Piano duo' mit Werken von Schubert, Strawinsky und Vasks. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Hasses Flötenmusik: Die Authentizitätsfrage stellt sich bei dieser Produktion mit Hasse-Werken weniger hinsichtlich der Kompositionen als vielmehr mit Blick auf die Wahl der Instrumente. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ausdrucksstarker Bach: Schon oft eingespielt, doch keinesfalls abgedroschen: Alexandra Ivanova und Anaïs Chen beweisen mit ihrer Einspielung von Bachs Sechs Sonaten für Violine und Cembalo auf eindrucksvolle Weise ihr Können. Weiter...
(Susanna Morper, )
-
Klarer Blick: Der NDR Chor präsentiert eine weitere interessante Facette seines aktuellen Könnens: Ein charmantes Programm von Gewicht und Klasse, das dem Chor reichlich Möglichkeit bietet, sich zu profilieren. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Russische Schätze zwischen Intensität und Intimität: Das Fabergé-Quintett und Ulrike Payer begeben sich auf einen Streifzug durch die russische Kammermusik und führen den Hörer in die Sextette von Glinka, Lyapunov und Tschaikowski ein. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Rauschhaft und vielfarbig: Eine wunderbare Hommage an Skrjabin gelingt Maria Lettberg mit ihrer neuen CD, in der sie mit Fokus auf das musikalische Davor und Danach Skrjabin impressionistische Meisterwerk "Poéme de l´extase" umso wirkungsvoller in Szene setzt Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Radikale Theatralität: Bereits zum zweiten Mal liefert das Ensemble Resonanz unter Leitung von Riccardo Minasi eine Aufsehen erregende Lesart von Carl Philipp Emanuel Bachs Sinfonien. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Präzise und ausdrucksstark: Offensichtlich vertraut mit der musikalischen Sprache Hindemiths halten David Geringas und Ian Fountain überzeugende und eindringliche Interpretationen der Werke für Cello und Klavier auf CD fest. Weiter...
(Ibrahim-Kaan Cevahir, )
-
Schubert trifft Wiegand : Schuberts Oktett und Wiegands Neukomposition scheinen nur entfernt miteinander verwandt, treten sich aber - wie der Titel suggeriert - im spannungsreichen und sensibel austarierten Spiel mit Klangfarben gegenüber. Weiter...
(Jasemin Khaleli, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich