
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Spektral
-
VergESSENe Komponisten: Zum 180. Gründungsjubiläum des Philharmonischen Chores Essen werden bewundernswerte Ersteinspielungen aus der Feder von drei prägenden Chorleitern und Komponisten des Chores dargeboten. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Monteverdi 1610: Ein sehr schönes Monteverdi-Programm, vom Ensemble Corund inspiriert und niveauvoll gesungen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Sehnsuchtstöne: Egal, wie entfernt die Liebe manchmal auch sein mag: Georg Poplutz und Hilko Dumno schaffen auf jeden Fall eine nachvollziehbare musikalische Nähe-Beziehung herzustellen. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Ei willkommen, süßer Mühlengesang: Das Gitarrenduo Asendorf/Hladek präsentiert gemeinsam mit Tenor Georg Poplutz Schuberts 'Schöne Müllerin'. Weiter...
(Felix Mischitz, )
-
Virtuoses für Bass und Violine: Das österreichische Ensemble Colcanto setzt sich mit barocken Kantaten für Bassstimme, Violine und Continuo auseinander. Das Ergebnis ist ein Album mit Repertoirewert, das in weiten Teilen der Virtuosität der Werke aber nicht gerecht wird. Weiter...
(Felix Mischitz, )
-
Reise durch die Nacht: Mit Madrigalen, Motetten und Liedern nimmt das Ensemble teatro del mundo den Hörer auf eine stimmungsvolle und feinsinnige Reise in die Welt der Träume, Wünsche, Sehnsüchte, in die Sphäre der Nacht mit. Weiter...
(Dirk Weber, )
-
Herausforderung gemeistert: Der Kammerchor Consono und das Rheinische Barockorchester zeigen mit dieser Aufnahme, dass Bachs h-oll-Messe auch nach über 250 Jahren noch keinen Staub angesetzt hat. Bei ausgewogenem und homogenem Stimmklang bleibt die Interpretation zu jedem Zeitpunkt lebendig und ausdrucksstark. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Fundgrube: Eine musikalische Fundgrube öffnet die Fagottistin Annette Winker mit dieser CD und hebt dabei wahre Schätze, die auch beim Hörer, der sich mit dem Fagott weniger auskennt, Spannung und Spaß bringen. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Europäische Weihnachtsmusik einmal anders: Die Verbindung von Sopran, Violine und Orgel ist die Grundlage einer stimmungsvollen Weihnachts-Platte. Weiter...
(Robert Pfretzschner, )
-
Melancholische Lieblings-Chormusik: Eine hörenswerte CD mit vornehmlich zeitgenössischer Chormusik, die sehr ge-schmackvoll und berückend schön interpretiert wird: farbenprächtig-schillernd und die schönste Einladung, nicht vor vermeintlich dissonantem Chorklang zurückzu-scheuen. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
-
Raumklang und Scheinpolyphonie: Obwohl die noch spürbar ausbaufähigen Sänger des Tölzer Knabenchores einige interpretatorische Schwächen hörbar werden lassen, beeindruckt vor allem die überraschende kompositorische Qualität von 16-stimmiger Benevolis Messe. Weiter...
(Marion Beyer, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich