> > > Our Recordings > Sortiert nach Labels
Samstag, 3. Juni 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Our Recordings


  • Zur Kritik... Unbekannte Blockflöte: Die Blockflötistin Michala Petri erweist sich als Meisterin unbekannten zeitgenössischen Repertoires. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Verstörend schön: Das dänische Label OUR Recordings hat Axel Borup-Jørgensen eine Box gewidmet. Weiter...
    (Miquel Cabruja, )
  • Zur Kritik... Anverwandelt: Eine tolle Kammermusikformation hat sich da zusammengefunden: Petri, Perl und Esfahani musizieren intensiv, schlüssig und inspiriert. Diese Drei haben ihren Bach verstanden. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Zwei 1890er: Vor allem Martinus Chorwerke werden selten interpretiert. Die großartige Messe von Frank Martin leuchtet kammermusikalisch intensiv. Nach der mehr als beachtlichen Messiaen-Platte erneut eine schöne Visitenkarte des Nationalen Dänischen Vokalensembles. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Solitär: Marcus Creed präsentiert zentrales Chorrepertoire des 20. Jahrhunderts hochklassig und mit überlegenem Können der beteiligten Ensembles. Olivier Messiaens Chormusik ist von größter Attraktivität. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Nicht ganz ausgewogen: Das audiophile Independent-Label OUR Recordings rückt die häufig belächelte Blockflöte ins richtige Licht - mit der zweiten Hälfte von Corellis Sonaten Opus 5. Darunter befinden sich die beliebten Variationen über 'La Folia'. Weiter...
    (Silvan Habenicht, )
  • Zur Kritik... Gelungener Balanceakt: Auch wenn es inzwischen eine ganze Auswahl an Aufnahmen mit Poulencs Vokalmusik gibt: Diese Einspielung glänzt mit vokaler Brillanz und Einfühlungsvermögen. Weiter...
    (Dr. Eckehard Pistrick, )
  • Zur Kritik... Recorder? Recorder!: Michala Petri widmet sich auf ihrer jüngsten Einspielungen einigen englischen Blockflötenkonzerten des 20. Jahrhunderts zum zweiten Mal. Das Ergebnis kann überzeugen, ist aber nicht in allen Belangen ihrer ersten Einspielung überlegen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Amsel, Lerche und Nachtigall: Ungewöhnliche Besetzung: Blockflöte und Vokalensemble. Vier Kompositionen zeitgenössischer "nordischer" Komponisten demonstrieren das enorme Potenzial dieser interessanten Kombination. Hervorragend interpretiert und aufgenommen. Weiter...
    (Christian Vitalis, )
  • Zur Kritik... Musikalische Grenzgänge: Auf 'Spirits' finden sich bekannte, eingängige Stücke westlicher und chinesischer Klassik und Folklore, interpretiert durch die chinesische Flötistin Chen Yue und den dänischen Gitarristen Lars Hannibal. Weiter...
    (Lisa Otto, )
  • Zur Kritik... Die Blockflöte als Brücke zwischen Ost und West: Vier chinesische Blockflötenkonzerte zeitgenössischer KomponistInnen, die hierzulande wohl als unbekannt gelten müssen. Von Michala Petri ('East Meets West') und dem dänischen NSO unter Lan Shui absolut überzeugend dargeboten und aufgenommen. Weiter...
    (Christian Vitalis, )


Weitere -Besprechungen:
(     1    2  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich