> > > Ramée > Sortiert nach Labels
Dienstag, 5. Dezember 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Ramée


  • Zur Kritik... Für den feinen Geschmack: Diese Begegnung mit Philippe de Monte ist ein wirkliches Vergnügen: Der Blick lohnt, mag de Monte nun Spektakuläres an sich haben oder nicht. Die Ratas del viejo mundo zeigen es. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Zurück zu den Quellen: Diese CD bietet Musik für Tasteninstrumente aus der Frühzeit der abendländischen Mehrstimmigkeit in vorbildlicher Interpretation. Weiter...
    (Diederich Lüken, )
  • Zur Kritik... Seufzende Seele: 'Ich besinge die seufzende Seele', dieser Titel der vorliegenden CD weist schon darauf hin: Es geht um die Grenzerfahrung und Endlichkeit der menschlichen Seele und damit des ganzen Menschen. Weiter...
    (Diederich Lüken, )
  • Zur Kritik... Gelungene Transkriptionen: Dass Johann Sebastian Bachs Musik durch Bearbeitungen nicht kaputtzukriegen ist, hat sich seit Jahren herumgesprochen. Das Cellini Consort hat nun eine Version für drei Gamben erstellt – durchaus erfolgreich. Weiter...
    (Diederich Lüken, )
  • Zur Kritik... Nicht-Wiener Klassiker: Fast jeder Mozart-Zeitgenosse hat es schwer. Johann Franz Sterkel wird in den letzten Jahren stärker erkundet – mit immer wieder überzeugenden Ergebnissen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Ohne Bettler und Räuber: 'Venus and Adonis' von Johann Christoph Pepusch liegt hier in einer vokal und instrumental sehr ansprechenden Einspielung vor. Einige vokale Beiträge sind geradezu hinreißend. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Nicht nur etwas für Freunde der Gambe: Ein überzeugendes Plädoyer für den großen Gambisten Marin Marais. Weiter...
    (Christian Starke, )
  • Zur Kritik... Alternative: Die Brockes-Passion von Reinhard Keiser in einer sehr eleganten Einspielung mit den belgischen Ensembles Les Muffatti und Vox Luminis. Ein wichtiger Impuls für das Repertoire. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Atmendes Spiel: Das Label Ramée bringt abermals eine CD mit Werken Jean-Marie Leclairs auf den Markt und vertraut die Einspielung erstklassigen Kräften an: dem brasilianischen Geiger Luis Otavio Santos und Les Muffati unter der Leitung Peter van Heyghens. Weiter...
    (Silvia Bier, )
  • Zur Kritik... Alles licht und leicht: Mozart im historischen Gewand: gelungene Interpretationen von drei Werken seiner Kammermusik, darunter eine Entdeckung. Weiter...
    (Dr. Dennis Roth, )
  • Zur Kritik... Kammermusikalische Delikatessen: Diese Aufnahme ist eine denkbar schön gelungene Einführung die englische 'division music'. Weiter...
    (Christiane Bayer, )


Weitere -Besprechungen:
(     1    2    3    4  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich