
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag CAvi-music
-
Konturiert und entschlossen: Das Monet Quintett spielt auf seiner ersten Platte Werke von Richard Dubugnon, Paul Taffanel, Gustav Holst und Jean Francaix. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
-
Vermählung von Violine und Cello: Streichquartette von Borodin und Tschaikowsky, live aufgezeichnet beim Kammermusikfestival 'Spannungen'. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Absolute Virtuosenmusik: Vladimir Stoupel stellt bei vier russischen Klaviersonaten pianistische Fähigkeiten über expressives Potenzial. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Emotional direkt: Das Cuarteto SolTango landet den nächsten Volltreffer. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Komprimierte 'Pastorale': Das Beethoven Trio Bonn mit einem wertvollen Beitrag zum Jubiläumsjahr. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Überraschend modern: Beispielhaft widerlegt das Szymanowski Quartett in seiner Besetzung von 2014 die Vorstellung, dass Volksmusik nur simpel adaptiert werden könne. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Neuer 'Ring' vom Rhein: Dieses klangschöne und lebendige 'Rheingold' macht Laune und lässt die Vorfreude auf die weiteren drei Veröffentlichungen größer werden. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Einfachheit als Prinzip: Der Geist des Singens bewahrt den Menschen davor, zur Maschine zu werden - dieses Postulat bestimmt den Duktus der Werke von Zoltán Kodály für sein Lieblingsinstrument, das Cello. Julian Steckel geht diesem Phänomen auf den Grund. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Fast schon zu schön: In Mahlers Dritter Symphonie überwiegen die idyllischen Momente. So auch November 2017 in der Düsseldorfer Tonhalle: Ruhe und aufnahmetechnisch perfekt vermittelte klangliche Plastizität zeichnen Adam Fischers Lesart und das orchestrale Portfolio aus. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Griff in die Schatzkiste: Gewohnt spannende Perspektiven auf den pianistischen Nachwuchs eröffnet das Klavier-Festival Ruhr. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Bis in die feinsten Arterien: Elisabeth Kufferath erweist sich mit dieser Tour de Force als eine der bedeutendsten Violininterpreten unserer Zeit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich