
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag EuroArts
-
In Gala-Form: Einen stimmungsvollen Sommerabend aus dem Wolkenturm bringt diese DVD nach Hause. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Komponisten-Feuerwerk: Das Silvesterkonzert 2017 ist nicht nur gute Werbung für die Berliner Philharmoniker, sondern auch ein schönes Zeugnis von der langen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit ihrem Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Mutti und Sohn: Diese 'Lucrezia Borgia' aus San Francisco lebt von der Überzeichnung. Das gilt leider auch für die musikalische Seite, die zum Teil sehr ansprechende Leistungen präsentiert, aber nicht rundum zufrieden stellen kann. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Skalpell und Silberstift: Niveau und Klasse bei Bělohlávek gewinnen solche Floskeln Sinn. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Berlioz in Istanbul: Alljährlich zelebrieren die Berliner Philharmoniker ihr Bestehen mit einem sogenannten Europakonzert. Mit dem Dirigenten Mariss Jansons haben sie einen feinfühligen Gestalter am Pult. Weiter...
(Robert Pfretzschner, )
-
Spanische Seele in Töne gebunden: Joaquin Rodrigo gehört zu den prägenden spanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Diese DVD bietet einen biographischen Überblick und beinhaltet einen Mitschnitt seines bekanntesten Werks, des 'Concierto de Aranjuez'. Weiter...
(Midou Grossmann, )
-
Weil Schenkel lachen können: Sie tanzen um Leben und Tod - ein achtungsvoller Blick in die Favelas. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Realismus und Statik: Die Produktion von Gershwins 'Porgy and Bess' aus San Francisco wartet mit einer sehr guten Besetzung auf, dokumentiert aber auch Höhen und Tiefen amerikanischer Opernaufführungen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Roger Rabbit rennt voran: Sir Roger: Kauz oder Kaninchen? Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Mit Sinn für Dramatik: Eine Aufzeichnung aus der San Francisco Opera bringt die erfolgreiche Oper 'Moby-Dick' des US-amerikanischen Komponisten Jake Heggie ins heimische Wohnzimmer. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Wenig ausgeglichen: Elena Bachkirova, Maxim Vengerov und Boris Pergamenschikow interpretieren die Klaviertrios von Johannes Brahms, gelangen aber zu keiner runden Lesart der Werke. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich