
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag ORF
-
Gemäßigt modern: Die vorliegende Aufnahme bietet ein Spektrum österreichischer Chormusik von Anton Heiller und zweien seiner Schüler. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Mit Gespür und Finesse: Musica Saeculorum unter Philipp von Steinaecker legt mit dieser Live-Aufnahme ein beglückendes Beispiel dafür vor, wie eine gelungene Interpretation von Händels 'Messiah' heute klingen kann. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Leider zu brav: Die ORF Edition Alte Musik präsentiert Georg Friedrich Händels 'Alexander's Feast', ausgeführt vom Ensemble Barucco und dem Kammerchor der Wiener Singakademie unter Heinz Ferlesch, aus dem Jahr 2009. Es wird zwar gut musiziert, aber leider viel zu brav. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Menu à la carte?: Zu Jahresanfang jeden Jahres verwandelt sich das Wiener Konzerthaus in ein Culinarium für die Fangemeinde der Alten Musik. Die ORF Edition Alte Musik veröffentlicht alljährlich eine Sammlung der Höhepunkte dieses Festivals als 3 CD-Box. Mancher Wunsch bleibt da leider offen. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Ein Stück klingender Rezeptionsgeschichte: Das Flötenquartett LArcadia und Daniel Fueter machen mit ihrer Zauberflöte im Arrangement von Franz Heinrich Ehrenfried aus dem Jahr 1793 ein Kapitel Rezeptionsgeschichte teilweise erfahrbar. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Spannende Zeitreise zurück zum Scheideweg: Der ORF macht einen Mitschnitt von Monteverdis 'Orfeo' in der Einrichtung von Paul Hindemith aus dem Jahr 1954 wieder zugänglich. Die Aufführung ist ein wichtiger Meilenstein der Interpretationsgeschichte. Weiter...
(Dirk Weber, )
-
Beeindruckendes Konzertdokument: Diese Aufnahme gehört zu den schönsten Einspielungen von Bruckners Messe in e-Moll - und dabei handelt es sich um einen Mitschnitt! Weiter...
(Gustavo Martin Sanchez, )
-
Subtile Klangkunst: Das formidalbe Ensemble la fonte musica widmen sich mit großem Erfolg und großem Feinsinn spätmittelalterlicher Musik. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Verstärkung der barocken Damenriege: Daniela Dolci und Musica Fiorata präsentieren ein Oratorium der weitgehend unbekannten Barockkomponistin Camilla de Rossi. Freunde unbekannten Repertoires sollten reinhören! Weiter...
(Gero Schreier, )
-
Konzertreihe: The Sound and the Fury setzen ihre Renaissance-Reihe beim ORF fort: Interpretatorisch gut, klanglich nicht ganz ausgewogen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Italienische Oratorien: Oratorien von Carissimi und Bertali in einer homogenen Ensemble-Interpretation durch die Neue Hofkapelle München und Christoph Hammer. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich