
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Hyperion
-
Leuchtende Renaissance: Ein kurzweiliges, interpretatorisch höchst gelungenes Porträt der Florentiner Renaissance ist zu verzeichnen. Das Orlando Consort überzeugt mit all seiner Qualität in einem feinen Programm vollkommen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Akzentverschiebung: Steven Isserlis wirft einen neuen Blick auf britische Musik für Solocello. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Vaughan Williams für das 21. Jahrhundert: Martin Brabbins bezaubert mit Vaughan Williams' Pastoral Symphony. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Klanggewordene Kirchenfenster: Zum 70. Geburtstag der englischen Komponistin Cecilia McDowall legt Hyperion eine repräsentative Auswahl ihrer Chormusik vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Meisterlich: Heinrich Isaac strahlt mit seiner Kunst über jede kleinliche Einordnung weit hinaus. Und auch Cinquecento wandelt wie auf etlichen Platten zuvor auf einer ganz besonderen Höhe. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klangexperiment: Andrew Kirkman und The Binchois Consort mit gehaltvoller Musik aus dem schottischen Carver Choirbook, technisch hochambitioniert umgesetzt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Lebendige Stimme aus ferner Zeit: Das Orlando Consort ist zweifellos ein famoses Ensemble, das in seiner Machaut-Reihe wieder und wieder ein ungemein harmonisches Miteinander beweist, sensibel, kundig und stimmstark. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Maßstäbliche Neuaufnahme von Werken Josquins: Auf das Beethoven-Jahr 2020 folgt sogleich ein anderes Jubiläumsjahr: Vor 500 Jahren, am 27. August 1521, starb Josquin Desprez im Alter von etwa 71 Jahren. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Überflieger: Frischer Auftakt einer neuen Gesamteinspielung der Bruch-Violinkonzertwerke. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Der Flügel als Opernsänger: Marc-André Hamelin spielt virtuose Opernparaphrasen von Franz Liszt und Sigismond Thalberg. Er betont deren kantable, weniger die virtuose Seite. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Im gewohnten Repertoire: Hyperion greift bei der Erkundung englischer Kirchenmusik nicht mehr auf Unbekanntes zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich