
Schubert, Franz - Die Winterreise D. 911
Zweitbesteigung der Nordwand
Label/Verlag: Audite
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Dies ist kein historisches Dokument, das nur als Sammlerstück vor den Ohren der Fischer-Dieskau-Gemeinde bestehen könnte.
Etwa einhundertfünfzig Aufnahmen der Schubertschen ‘Winterreise’ zählt der umfangreiche und sehr interessante Artikel des Beiheftes (Autor: Kurt Malisch) bis heute insgesamt; allein zehn davon lieferte uns Dietrich Fischer-Dieskau zwischen 1948 und 1990 – eine gigantische...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Martin Morgenstern:
-
Das selten Gespielte, hier wird's Ereignis: Mehr als Eine Gesamteinspielung: Das Endellion String Quartet macht mit einigen Kammermusik-Fragmenten Beethovens bekannt. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
-
Gelungene Zweckheirat: Die bei Claves erschienene Produktion mit Brahms' Sonaten op. 120, hier auf der Bratsche gespielt, kann vollauf überzeugen. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
-
Lässiger Vielflieger mit Drogenproblem: Michael Rabin weiß mit einer Leichtigkeit zu begeistern, die seither nur selten erreicht wurde. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich