> > > Duo Postiglione: Französische Musik für Cello und Klavier
Donnerstag, 30. November 2023

Duo Postiglione - Französische Musik für Cello und Klavier

Sentimentales Kraftfutter auf der Virtuosenspeisekarte


Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Alle Werke dieser CD gehören zum sentimentalen Kraftfutter der Virtuosenspeisekarte. Hinzukommt noch, dass auch die klangliche Qualität der Aufnahme zu wünschen übrig lässt.

Eine musikalische Rundreise durch die Jahrhunderte beschert uns die neue CD des Duo Postiglione mit dem Titel ‘Französische Musik für Cello und Klavier’. Darauf befindet sich überwiegend hochkarätige Unterhaltung und Unterweisung in die Entwicklung der Musik von Françoise Couperin bis Camille Saint-Säens. Der Schwerpunkt liegt aber eigentlich auf akustischer Zerstreuung, richtig erwärmen kann man sich für diese Einspielungen nicht.

Claude Debussys Sonate in d-Moll erfordern von den Interpreten mehr als Mattglanz sozusagen als Resultat einer versierten Routine im interpretatorischen Schongang. Jules Massenet berühmte ‘Méditation’ aus seiner Oper ‘Thais’ ist, wenn man sie ernsthaft angeht, eine hochproblematische Komposition, die erst einmal von einer meterhohen Schicht von Interpretationsmüll befreit werden müsste, anstatt affirmativ eine weitere hinzuzufügen. Die eingespielten Kompositionen geraten unter diesem Aspekt zur Schwerarbeit: Wo der Interpret fliegen und siegen sollte, da bleibt Wolfgang Schulz am Boden - den Himmel des Violoncellos hoch über sich. Und da, wo das Klavier sorgsam ins Cello hineinhören sollte, wie zum Beispiel bei Gabriel Faurés Elégie, op. 24, da wühlt Ginette Kostenbader virtuos in den Tasten. Von den stellenweise schleppenden Tempi einmal ganz abgesehen.

Natürlich wird so eine CD dann auch noch mit dem Hinweis auf die Ersteinspielung eines Werkes eines vermeintlich unbekannten Komponisten gewissermaßen dignisiert. In vorliegendem Falle handelt sich um die Suite Nr. 2 in h-Moll von Louis de Caix d’Hervelois. Aber auch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man die einspielten Werke schon spannender und packender gehört hat.

Fazit: Alle Werke dieser CD gehören zum sentimentalen Kraftfutter der Virtuosenspeisekarte. Hinzukommt noch, dass auch die klangliche Qualität der Aufnahme nicht immer glücklich macht. Das Booklet gibt weniger Auskunft über die Komponisten, dafür mehr über die Interpreten.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Duo Postiglione: Französische Musik für Cello und Klavier

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
Aufnahmejahr:
ARS Produktion
1
31.10.2006
01:06:51
2006
Medium:
EAN:
BestellNr.:

CD
4260052384619
ARS 38461


Cover vergössern

Caix d'Hervelois, Louis de
 - Suite Nr.2 h-Moll - Prélude: Molto lento
 - Suite Nr.2 h-Moll - Tambourin: Allegro vivo
 - Suite Nr.2 h-Moll - Musette: Allegretto
 - Suite Nr.2 h-Moll - Air de chasse: Allegro
 - Suite Nr.2 h-Moll - Plainte: Lento
 - Suite Nr.2 h-Moll - Gigue: Vivace
Couperin, Francois
 - Pièces en concert - Prélude: gravement
 - Pièces en concert - Sicilienne: tendrement
 - Pièces en concert - La Troma: Gaiement
 - Pièces en concert - Plainte: douloureusement
 - Pièces en concert - Air de Diable: vivement
Debussy, Claude
 - Sonate d-Moll - Prologue: lent, Sostenuto e molto risoluto
 - Sonate d-Moll - Sérénade: modérément animé
 - Sonate d-Moll - Finale: animé, Léger et nerveux
 - Beau Soir - Andante ma non troppo
Fauré, Gabriel
 - Ramance A-Dur op.69 - Andante quasie allegretto
 - Berceuse op.16 - Allegretto moderato
 - Sicilienne op.78 - Andantino
 - Elégie op.24 - Molto adagio
Massenet, Jules
 - Méditation (Thais): - Andante religioso
 - Elégie op.10 - Lento ma non troppo
Saint-Saens, Camille
 - Carneval des animaux - Le Cygne
 - Romance op.36 - Moderato


Cover vergössern

Interpret(en):Schulz, Wolfgang
Kostenbader, Ginette


Cover vergössern

ARS Produktion

Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Für die hervorragende Aufnahmequalität der zahlreichen ARS Produktionen ist Manfred Schumacher, Tonmeister und Aufnahmeleiter, verantwortlich.
Spezifisch für das Label und die Haltung seiner Macher/in: stets wird u.a. den klanglichen Erfordernissen der jeweiligen Werke, Musikepochen und Instrumente in größtmöglicher Weise Rechnung getragen sowie im Übrigen die neueste, beste Technik eingesetzt.
Annette und Manfred Schumacher sind ?Überzeugungstäter?. Zwei Individualisten, die Kunst, Kommerz und Können geschickt vereinbaren.
?Die SACD - Super Audio CD kombiniert die Präzision der digitalen Reproduktion mit der Wärme des analogen Klanges. Das hat uns überzeugt.?


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...

Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:

  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Ein neuer Weg?: Gabiz Reichelt legt interessante Darbietungen von Klaviersonaten Haydns, Beethovens und Prokofievs vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Präsenz der Violine: Bei vielen dieser Werke für Violine und Klavier gerät das Hammerklavier etwas ins Hintertreffen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von ARS Produktion...

Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:

blättern

Alle Kritiken von Michael Pitz-Grewenig...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Shakespeare!: 'Sounds and Sweet Airs' heißt eine neue Platte, deren Inhalt durch den Untertitel 'A Shakespeare Songbook' konkretisiert wird. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich