
Saint-Saens, Camille - Der Karneval der Tiere
Ein Berliner Ensemble auf Erfolgskurs
Label/Verlag: O-Ton-Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Vier Saxophone, ein Tatort-Kommissar und der Karneval der Tiere: Ein Wagnis, ein Risiko, eine Erleuchtung! Und für alle Unersättlichen gibt’s eine Küchenrevue mit Tango dazu.
Der Menschen-Karneval ist gerade überstanden, da widme ich mich schon wieder einer höchst merkwürdigen Aufnahme des Karnevals der Tiere von Camille Saint-Saëns. Der ist sowieso immer wieder schön und lustig zu hören, in vielen Interpretationen zu großem Ruhm ge...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Annika Forkert:
-
Über den Berg: Das Staatsorchester Braunschweig unter seinem Generalmusikdirektor Jonas Alber entwirft das großartige Panorama der Strauss’schen Alpensinfonie mit gekonnter Energie und Dynamik, die allerdings mit kleineren Ungenauigkeiten erkauft sind. Weiter...
(Annika Forkert, )
-
Russen unter sich: Mit Stravinskys Ballettmusik Apollo, dem Concerto in D-Dur für Streicher und einer Bearbeitung von Prokofievs Visions fugitives spielen sich die Moscow Soloists unter Yuri Bashmet ins Herz jedes Liebhabers russischer Musik des zwanzigsten Jahrhunderts. Weiter...
(Annika Forkert, )
-
Offenbarungen Lateinamerikas: Ginasteras Ballette Panambí und Estancia in Erstgesamteinspielung! Das London Symphony Orchestra unter Gisèle Ben-Dor gibt alles und erreicht sehr viel mit seiner Interpretation der südamerikanischen Weiten. Weiter...
(Annika Forkert, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Seltene Kammermusik eines Vokal-Komponisten: Anna Augustynowicz spielt mit ihrer Barockgeige eine selten aufgeführte, jedoch hörenswerte Musik, ausgezeichnent unterstützt vom Ensemble Giardino di Delizie. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Faszinierende Klangwelten : Stille und Nicht-Stille Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich