
Humperdinck, Engelbert - Hänsel und Gretel
KiKa trifft Humperdinck
Label/Verlag: Animato
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die vorliegende CD ‚Hänsel und Gretel’ als Hörbuch mit Musik von Engelbert Humperdinck ist jedenfalls als rundum geglücktes Beispiel für solche Bemühungen zu bezeichnen.
Wie erfreulich, dass man sich auch in punkto ‚Klassik’ um den Nachwuchs bemüht und Konzepte erdenkt, wie Kinder an die Kunstform Oper herangeführt werden können. Die vorliegende CD ‚Hänsel und Gretel’ als Hörbuch mit Musik von Engelbert Humperdinck ist jedenfalls als rundum geglücktes Beispiel für solche Bemühungen zu bezeichnen.
Das liegt an drei Dingen: zuerst einmal an der Mitwirkung des KiKa (= Kinderkanal) Moderators Juri Tetzlaff. Er erzählt das bekannte Märchen wirklich hinreißend und dicht an der Opernvorlage bleibend, schafft auch die verschiedenen Stimmen und Stimmungen blendend und ist ein einfühlsamer Erzähler. Ihm zur Seite steht das Ensemble ‚Profive – Die Süddeutschen Bläsersolisten’. Sie servieren die Opern-Partitur als rein instrumentale musikalische Untermalung, in einer Bearbeitung von Eberhard Buschmann, die den üppigen Orchestersatz auf Bläserquintett-Dimensionen reduziert. Und dann ist da natürlich die Geschichte selbst: Das Grimm-Märchen von der Hexe im Wald und den Geschwistern Hänsel und Gretel ist ein Klassiker, den jedes Kind kennt und faszinierend findet. Und dem jedes Kind in dieser Version mühelos folgen kann. Dass dabei die Musik quasi ‚hintenrum’ mitgeliefert wird, ist der brillante Trick.
In der gleichen Serie ist ebenfalls ‚Peter und der Wolf’ zusammen mit dem ‚Karneval der Tiere’ erschienen. Es wäre zu wünschen, dass die Serie schnell wächst. Und dass solche Projekte auch im Fernsehen mehr zu sehen sind... denn dort wird der Nachwuchs schließlich sozialisiert. Vielleicht kommt ja auch jemand auf die Idee, Juri Tetzlaff für eine Theaterproduktion von ‚Hänsel und Gretel’ zu engagieren. Um auch Oper-auf-der-Bühne für Kinder populärer zu machen... (und dann auf DVD herauszubringen).
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Animato 1 11.10.2013 |
Medium:
EAN: |
CD
4012116609134 |
![]() Cover vergössern |
Animato Es geht nicht nur um den Ton, sondern auch die Visionen.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Animato:
-
Nur wer die Sehnsucht kennt: Lieder für Viola, Klavier und Gesang von Bridge, Strauss u.a. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Komponierte Inspiration: Fünf Jahre hat Morten Kargaard experimentiert. Ihm schwebte vor, Brücken zwischen Jazz und Klassik zu schlagen. Herausgekommen sind süffige Klanggemälde, rhythmisch pointiert und hochmelodisch. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Dvorak und Prokofjew werden zum Ohrenschmaus: In der mitreißend intensiven Einspielung das Landesjugendorchesters Baden-Württemberg unter Christoph Wynekens werden die beiden Sinofnien ausdrucksstark musiziert. Weiter...
(Dirk Weber, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kevin Clarke:
-
Schubert trifft auf Caspar David Friedrich: René Jacobs setzt mit dem B’Rock Orchestra seinen Schubert-Zyklus beim Label Pentatone fort. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Eine kleine Nachtmusik aus dem Pflegeheim: Diese Neuaufnahme der 'Kleinen Nachtmusik' KV 525 aus Belgien wirft die Frage auf: Braucht man von diesem Mozart-Evergreen wirklich noch eine weitere Einspielung? Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Thomas Adès als genialer Beethoven-Interpret: Im Beethoven-Zyklus der Britten Sinfonia mit dem Komponisten Thomas Adès liegen nun die letzten drei Symphonien vor. Und markieren einen Höhepunkt der Beethoven-Diskographie. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Dem Geiger Ivry Gitlis zum 100. Geburtstag: Ein eigenwilliger Protagonist der Violinwelt, der fast ein ganzes Jahrhundert durchlebte, spielt die großen 'Schlachtrösser' der Violinliteratur. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Alter Mann und 'wilde Hummel': Dieser 'Pimpinone' ist nicht nur stimmlich und instrumental eindrucksvoll besetzt, sondern ist obendrein eine wichtige Ergänzung zur mehr als nur übersichtlichen Diskographie des Werks. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Brahms der späten Jahre: Wach und feingliedrig, strukturklar und klangsensibel: Herbert Blomstedt kennt seinen Brahms und gibt ihm im Zusammenspiel mit dem Gewandhausorchester Leipzig Raum zum Atmen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich