
Williams, John - Memoirs of a Geisha
East meets West
Label/Verlag: Sony Classical
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Äußerst hörenswert!
John Williams Score zum Film ‚Memories of a Geisha’ gewann 2005 den Golden Globe für die beste Filmmusik. Im Vergleich zu Williams anderen Arbeiten des letzten Jahres (Krieg der Welten, Star Wars III) besticht ‚Memories of a Geisha’ durch eine leichte, beinahe minimal...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Christina Prediger:
-
Jazzimprovisationen auf historischen Instrumenten: Das musikalische Repertoire aus dem Böttcher dabei schöpft ist äußerst vielschichtig und reicht von barocken Elementen mit teils fugenhaften Charakter bis hin zu spanischen Anklängen. Weiter...
(Christina Prediger, )
-
Soloimprovisation: Insgesamt ist ‚Blue Hornet’ eine interessante und musikalisch gelungene CD, die all denjenigen empfohlen sei, die sich für improvisierte Musik und Jazz begeistern. Weiter...
(Christina Prediger, )
-
Gelungene Gratwanderung zwischen Jazz und Klassik: Der Name ist Programm, denn Dave Helbock begibt sich auf seinem jüngst veröffentlichten Album ‚Transformation’ auf eine gewagte Gradwanderung zwischen Jazz und Klassik. Weiter...
(Christina Prediger, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Seltene Kammermusik eines Vokal-Komponisten: Anna Augustynowicz spielt mit ihrer Barockgeige eine selten aufgeführte, jedoch hörenswerte Musik, ausgezeichnent unterstützt vom Ensemble Giardino di Delizie. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Faszinierende Klangwelten : Stille und Nicht-Stille Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Kammeroper in milder Dramatik: Roland Wilson hat mit seinen Ensembles einen so interessanten wie lohnenden Versuch unternommen, klingendes Leben in das Rätselraten um Heinrich Schütz' Oper 'Dafne' zu bringen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich