> > > Piazzolla, Astor: Michelangelo ´ 70
Dienstag, 5. Dezember 2023

Piazzolla, Astor - Michelangelo ´ 70

Feurig, kraftvoll und ausdrucksstark


Label/Verlag: Antes Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Nichtsdestotrotz lässt sich die CD lässt sich durchaus für das Repertoire - selbst für Nicht-aficionados - empfehlen.

Voll von argentinischem Flair, stimmungsvoller und spannungsreicher Musik, starken Kontrasten und kräftigen, ausdrucksvollen Akkorden ist die Tango-CD von Operassion definitiv ein gelungener Wurf. Es ist durchaus gewagt, eine weitere Einspielung jener derart berühmten, vielgespielten ‘klassischen’ Piazzolla-Tangos aufzunehmen – aber die Musiker beweisen in der Tat ihre Klasse, und die Aufnahme kann durchaus in der oberen Liga der Tangoaufnahmen mithalten – auch wenn sie eher Musik zum Hören als zum Tanzen bietet.

Die Einspielung verbindet berühmte Stücke des argentinischen Meisterkomponisten: ‘Michelangelo '70’, die vier Jahreszeiten (in Anspielung an Vivaldis berühmtes Werk), Milonga del Angel (ohne die anderen Stücke des Angel-Zyklus), ‘Tangata (Silfo y Ondina)’ und zum Schluss den berühmten Libertango. Musikalisch lässt die ausgereifte und schöne Interpretation wenig zu wünschen übrig. Gefühlvoll, ausdrucksstark und kontrastreich modelliert sie treffend Ton und Stimmung des argentinischen Tango. Die klangliche Abstimmung ist gut gelungen und erzeugt ein schönes, rundes Klangbild. Einzig mag an mancher Stelle der Rhythmus etwas zu 'kantig' sein. Insbesondere ‘Michelangelo '70’ ist gut gelungen und strotzt vor Kraft und Wucht.

Das Quintett, bestehend aus Fabian Dobler am Klavier, Antje Steen am Bandoneon, Susanne Hofmann an der Violine, Maya Valcheva am Kontrabass und Rares Popsa an der Gitarre, vollbringt eine eindruckvolle Leistung im sicheren und abgestimmten Zusammenspiel. Besonders hervorzuheben ist das eindrucksvolle, und überaus virtuose Klavierspiel von Fabian Dobler, der auch mit schöne improvisatorische Einwürfe glänzt. Aber auch Antje Steens und Susanne Hofmanns hochexpressives, technisch makelloses Spiel gebührt ein Lob.

Insgesamt ähnelt der musikalische Stil den Tangoalben Gidon Kremers. Klanglich etwas weicher abgemischt, ist die Interpretation etwas fülliger und satter, aber tendiert leider an manchen Passagen leicht zum Kitsch. Und obgleich oft von Piazollas Musik nachgesagt wird, sie sei untanzbar, geht der Reiz dieser Einspielung durchaus über das bloße Hören hinaus. Es ist schade, dass weitere Informationen über das gewählte Arrangement fehlen; oft ist es gut gelungen, hat musikalisch feine und einfallsreiche Pointen zu bieten, wie auch zahlreiche improvisatorische Elemente. Einzig der berühmte Libertango, der sozusagen zur Openstage des Tangoarrangements avanciert ist, bietet ein interessantes Arrangement, das aber energisch nicht voll und ganz ‘durchschlägt’.

Die gesamte Gestaltung der CD und des Booklets ist ansprechend gelungen, und farblich/grafisch liebevoll gemacht. Umfangreich führt der Hintergrundtext in die Hinter- und 'Abgründe' des argentinischen Tango ein – und bietet auch dem Tangoliebhaber etwas Neues, aber versammelt auch einige wohlbekannte Klischees – auch wenn sie für den Laien noch keine sein mögen. Die Musiker werden einzeln mit Portraitfoto und (teils albernen) Zitaten vorgestellt. Leider bewegt sich das Booklet aber auch am Rand zum Kitsch.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:




Kritik von Marom,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Piazzolla, Astor: Michelangelo ´ 70

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Antes Classics
1
22.02.2006
Medium:
EAN:

CD
4014513022929


Cover vergössern

Antes Classics

Zu Beginn der 90er Jahre wurde die ANTES EDITION gegründet, in der hochwertige E-Musik auf Tonträger und im Notendruck erscheint unter dem Motto: Hohe Qualität, unvergleichliches Repertoire und Förderung junger Talente. So wird Komponisten und ausübenden Musikern ein kreatives und aktives Forum der klassischen Musik geboten. Veröffentlicht wurden bisher mehr als 250 CD-Produktionen mit ausgefallenen Kammermusikwerken und herausragenden Interpretationen des bekannten Repertoires. Einen besonderen Schwerpunkt stellt eine Reihe zeitgenössischer Werke aus Estland dar. Gerade die Tatsache, dass Estlands Avantgarde nicht an der Richtschnur westlicher Tendenzen in der Neuen Musik zu messen ist, macht sie so interessant.

Eine Vielzahl hervorragender Kritiken und Informationen wurden publiziert.

ANTES EDITION ist ein Label der BELLA MUSICA EDITION JÜRGEN RINSCHLER


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...

Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Antes Classics:

blättern

Alle Kritiken von Antes Classics...

Weitere CD-Besprechungen von Marom:

  • Zur Kritik... Tradition und Innovation : Insgesamt ist diese Einspielung reizvoll und durchaus empfehlenswert für Liebhaber. Weiter...
    (Marom, )
  • Zur Kritik... Russische Non-Folklore: Auf jeden fall hat die CD eine Fülle einzigartigen, neuen Materials zu bieten - und obwohl die Musiker explizit auf den Rückgriff auf Volksliedmaterial verzichten. Weiter...
    (Marom, )
  • Zur Kritik... Zwischen den Kulturen: Die musikalische Interpretation verdient ein Lob, Stimme und Intonation ist meistens von guter Qualität. Weiter...
    (Marom, )
blättern

Alle Kritiken von Marom...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Wenig wirklich Neues: Spannende Begegnung mit Anton Weberns Schubert-Lied-Instrumentationen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich