
Bolero - Spanish Art Guitar Quartet
Carmen meets Bolero
Label/Verlag: New classical
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Durch die gesamte CD zieht sich eine ungewohnt breite Spanne an Dynamik und Artikulationsvielfalt.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte der schönen Carmen, Arbeiterin einer Zigarenfabrik in Sevilla. Unzählige Male wurde ihre Verführungskunst auf der Bühne inszeniert und genauso oft starb sie durch den Dolch des gekränkten Don José. Als der 1838 geborene Alexandre...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Maxi Löffler:
-
Der spielende Mensch: Kurz um: Vielfalt in jeglicher Hinsicht ist gegeben. Aber man braucht Ausdauer, um sich den Dissonanzen zu nähern. Weiter...
(Maxi Löffler, )
-
‘Berühmt, bewundert und beliebt bin ich’: Sie enthält hervorragende Bearbeitungen Mozartscher Werke durch den Mandolinisten Detlef Tewes und den Gitarristen Boris Björn Bagger. Weiter...
(Maxi Löffler, )
-
Sax und Saxophon: Insgesamt bietet die Einspielung einen guten Einblick in die Musik für Saxophon von Creston und Bonneau. Weiter...
(Maxi Löffler, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Russische Cello-Raritäten: Marina Tarasova stellt hier zwei bemerkenswerte russische Cellosonaten des 20. Jahrhunderts vor. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Nicht verwandt und nicht verschwägert: Klaviermusik vom Mozart-Freund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Federleicht wie Träume: Aufbruch in die Klangwelten Salvatore Sciarrinos. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich