
Strauss, Johann jun. - Famous Waltzes and Polkas
Die hohe Kunst der guten Laune
Label/Verlag: Arts music
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Bemerkenswert sind einige weniger bekannte Stücke wie die Romanze für Cello und Orchester und vor allem die Melodienquadrille nach Verdi.
Was kann schöner sein, als nach Stress oder Anspannung, eine CD einzulegen, mit Espresso oder Rotwein, Wasser, Tee, je nach Geschmack, allein oder in Gesellschaft, im Sessel, im Bett oder in der Wanne, schon bei den ersten Takten zu spüren, es ist vorbei, was mich beschwert fällt ab, was eben noch stresste ist lächerlich.
Vorausgesetzt, man mag Johann Strauss jr., den Walzerkönig, seine vom Geschwindigkeitsrausch trunkenen Drehungen, die vor Erotik flirrenden Verzögerungen in den Walzern, etwa die angehaltene Luft – oder was sonst alles zwecks Lustgewinn zurück gehalten werden kann – bevor die Donau ‘so blau’ wird.
Wer das mag, wer daran Freude hat, der tankt Lebensfreude pur, spannt ab, bei einer CD des Labels ARTS ARCHIVES mit Aufnahmen des Wiener Frohsinnsmeisters, die unter der Leitung von Peter Maag (1919 – 2001) vor gut 30 Jahren in Italien entstanden sind.
Mag sein, dass die Spitzenorchester aus Berlin, Dresden, Wien oder London präziser spielen, dass denen weniger Patzer passieren, die Melange aus Wiener Charme und italienischer Direktheit ergeben unter Maags Leitung – der ja auch ein Spezialist fürs italienische Repertoire war – eine wunderbar belebende Mixtur. Maag dirigiert Orchestra Sinfonica RAI di Roma und Orchestra Sinfonica RAI di Torino. Da sind die großen Renner: Fledermausouvertüre, Kaiser Walzer, Rosen aus dem Süden, Leichtes Blut, Annen-Polka, Unter Donner und Blitz, Tritsch-Tratsch-Polka. Bemerkenswert sind einige weniger bekannte Stücke wie die Romanze für Cello und Orchester und vor allem die Melodienquadrille nach Verdi.
Die nicht ganz lupenreine Klangpräsenz der überarbeiteten Aufnahmen soll nicht unnötig schön geredet werden, sie hat aber auch den Reiz möglicher Erinnerungen an Konzerte unter Italiens Nachthimmel im Charme der Provinz, wo herzliches Engagement und natürliches Musikantentum uns darüber froh sein lassen, dass wir die Perfektion des Handwerks einmal nördlich der Alpen zurück gelassen haben.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Strauss, Johann jun.: Famous Waltzes and Polkas |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: Spielzeit: |
Arts music 1 07.03.2005 079:22 |
Medium:
EAN: BestellNr.: |
CD
600554303628 43036-2 |
![]() Cover vergössern |
Strauß, jun., Johann |
![]() Cover vergössern |
|
![]() Cover vergössern |
"Warum eine CD veröffentlichen mit Live-Mitschnitten unsterblicher Melodien von Strauß, gespielt von Orchestern ohne den Ehrgeiz des “Wiener Klangs”, der für diese Walzer und Polkas so wichtig ist? Ganz einfach: Weil Peter Maag ein großer Interpret der Musik des Johann Strauß war und wir die einmalige Gelegenheit nun nutzen, Ihnen diese phantastische Aufzeichnung mit dem Orchestra Sinfonica RAI di Roma und dem Orchestra Sinfonica RAI di Torino zu präsentieren. Freuen Sie sich auf eine Aufnahme voller Glück und Freude, komponiert von einem Mann der es verstand wie kaum ein zweiter sein Orchester in eine außergewöhnlich atmosphärische Stimmung zu versetzen. Diese Aufnahme erscheint im Rahmen unserer ARTS ARCHIVES Serie und wurde mit der kristallklaren 24bit / 96kHz Technik remastered. " |
![]() Cover vergössern |
Arts music ARTS wurde 1993 gegründet. Seither haben wir mehr als 6200 Tracks (das sind über 400 Datenträger) mit Klassischer Musik der letzten 5 Jahrhunderte veröffentlicht. Neben Alter Musik und Zeitgenössischem befindet sich in unserem Katalog auch Musik der größten Interpreten der letzten Jahrzehnte sowie Musik sehr erfolgreicher junger Künstler, die Ihren künstlerischen Zenith noch vor sich haben und diesen mit uns verbringen werden. Die Musikrichtungen reichen von Sakral bis Oper, Kammermusik bis Symphonik, Lied bis Operette. Große Werke Mozarts, Beethovens, Schuberts usw. sind ebenso vertreten wie Raritäten von Rossini, Verdi, Händel und vielen mehr.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Arts music:
-
Junge Beethoven-Interpretin: Maria Mazos Einspielung der beiden Beethoven-Sonaten opp. 53 und 57 überzeugt auf handwerklicher Ebene durch pianistische Versiertheit, entbehrt aber zeitweilig noch der künstlerischen Inspiration und Eigenständigkeit. Weiter...
(Elisa Ringendahl, )
-
Seismograph: In unseren Zeiten akustischer Hochglanzpolitur kann der Wagemut des sizilianischen Pianisten Alessandro Mazzamuto kaum hoch genug geschätzt werden - auch wenn er manchmal fast übers Ziel hinausschießt. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Gabrieli-Porträt: Musik zum Rochusfest aus der Feder Giovanni Gabrielis, in farbigem Klang geboten von den Ensembles Melodi Cantores und La Pifarescha, beide von Elena Sartori ebenso kundig wie temperamentvoll geleitet. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Boris Michael Gruhl:
-
Rasant und schräg, mit Temperament und voller Poesie: Dieser 'Orpheus' von Dominique Hervieu und Jose Montalvo ist bietet faszinierendes Tanztheater. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Wenn Liebe Eifersucht besiegt, gewinnt das Leben: Die Uraufführung von 'The Winter's Tale', eines Balletts von Christopher Wheeldon mit Musik von Joby Talbot, liegt nun in einem empfehlenswerten Mitschnitt auf DVD vor. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Ein Fest für Rameau: Les Arts Florrisants machen Rameaus Musik zu einem sinnlichen Vergnügen, unterstützt von fabelhaften Tänzern. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Dem Geiger Ivry Gitlis zum 100. Geburtstag: Ein eigenwilliger Protagonist der Violinwelt, der fast ein ganzes Jahrhundert durchlebte, spielt die großen 'Schlachtrösser' der Violinliteratur. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Alter Mann und 'wilde Hummel': Dieser 'Pimpinone' ist nicht nur stimmlich und instrumental eindrucksvoll besetzt, sondern ist obendrein eine wichtige Ergänzung zur mehr als nur übersichtlichen Diskographie des Werks. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Brahms der späten Jahre: Wach und feingliedrig, strukturklar und klangsensibel: Herbert Blomstedt kennt seinen Brahms und gibt ihm im Zusammenspiel mit dem Gewandhausorchester Leipzig Raum zum Atmen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich