
Transcendent Journey - Bach, Foulds, Beethoven & Corigliano
Eine musikalische Reise
Label/Verlag: Sony Classical
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Chuquisengo versteht sich darauf, den ‘Geist’ eines Stückes aus den Noten zu lesen und mit seinem Spiel an den Zuhörer weiterzuleiten ohne aufdringlich oder belehrend zu wirken.
Der vom Label ‘Sony classical’ dieser CD beigelegte Pressetext ließ nicht geringe Erwartungen auf diese in mir wach werden. Da ist die Rede von ‘Bögen zwischen himmlischen Musikgedanken und geerdeter Virtuosität, zwischen zärtlicher Würde und mitreißendem Otavhagel’. Der Begl...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Martin Kofler:
-
Mahlers Fünfte diesmal aus Frankreich: Eine Klassiksammlung, welche bereits mit sämtlichen Symphonien von Mahler bestückt ist benötigt sie nicht. Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Polens Hauptstadt viersprachig : Diese CD ist kein ‘must have’. Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Flöten im barocken Prachtgewand: Das einleitende Konzert ‘La Pastorella’ begrüßt mit dem Klang einer Drehleier, welcher die beiden Ecksätze untermalt. Weiter...
(Martin Kofler, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Wenig wirklich Neues: Spannende Begegnung mit Anton Weberns Schubert-Lied-Instrumentationen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich