
Hope, Daniel - East meets west
Vielseitige musikalische Blickwinkel
Label/Verlag: Warner classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die Biographie des britischen Geigers Daniel Hope beeindruckt nicht allein durch die
scheinbar endlose Aufzählung prominenter Musiker, Dirigenten und Orchester, mit denen
er bereits zusammengearbeitet hat, sondern vor allem durch die erstaunliche Vielfalt
seiner künstlerischen Aktivitäten. Der Ei...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Verena Scharstein:
-
Beängstigende Perfektion, mitreissende Spielfreude: Das Programm, mit den Komponisten Strawinsky, Prokofjew und Schostakowitsch ausschließlich russisch, gibt den Musikern Gelegenheit, ihren musikalischen Facettenreichtum unter Beweis zu stellen. Weiter...
(Verena Scharstein, )
-
Mahler mit Witz und Feuer: Angesichts der Tatsache, dass der Aufnahme eine knapp 30 Jahre alte Einspielung zugrunde liegt, ist die Klangqualität beei.ndruckend gut Weiter...
(Verena Scharstein, )
-
Packende Momente - blasser Gesamteindruck: In den übrigen vier Sätzen jedoch bleibt die Sinfonie, trotz einzelner packender Momente, blass und hinterlässt keinen bleibenden Eindruck. Weiter...
(Verena Scharstein, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Russische Cello-Raritäten: Marina Tarasova stellt hier zwei bemerkenswerte russische Cellosonaten des 20. Jahrhunderts vor. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Nicht verwandt und nicht verschwägert: Klaviermusik vom Mozart-Freund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Federleicht wie Träume: Aufbruch in die Klangwelten Salvatore Sciarrinos. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich